Hauptmenü

Notify für Luftfeuchte

Begonnen von Joker, 18 Januar 2015, 18:40:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joker

Hallo,

nach rumprobieren, googeln und suchen im Forum verzweifle ich langsam hier, an etwas was eigentlich kein Problem sein sollte.
Ich möchte ein Notify auslösen, wenn eins meiner Homematic Wandthermostate die Luftfeuchte meldet. Darauf möchte ich mit einer Perl-Funktion reagieren. Das Event sieht z.B. so aus:

2015-01-18 18:00:34 CUL_HM Wohnzimmer.Wandthermostat.Climate humidity: 44

Ich habe das notify jetzt folgendermaßen formuliert (habe auch schon gefühlte 500 andere Varianten ausprobiert):

define onHumidity notify .*Wandthermostat:humidity.* { humidityCheck($NAME, $EVENT) }

Die Funktion humidityCheck habe ich in 99_myUtils.pm implementiert. Sie wird aber nie angesprungen. Was stimmt da nicht??

Rince

Schau mal DOIF an, evtl auch Treshold.

Da sind schöne Beispiele dabei.
Weiterhin schau mal Dewpoint an, vermutlich sinnvoller als Luftfeuchte "pur".
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

roedert

Das .Climate fehlt!

define onHumidity notify .*Wandthermostat.Climate:humidity.* { humidityCheck($NAME, $EVENT) }

Joker

Zitat von: Rince am 18 Januar 2015, 19:21:57
Schau mal DOIF an, evtl auch Treshold.

Da sind schöne Beispiele dabei.
Weiterhin schau mal Dewpoint an, vermutlich sinnvoller als Luftfeuchte "pur".
Das gefällt mir nicht so, weil ich bei mir die ganze Logik in Perl haben möchte in eigenen Files. Deshalb habe ich bei mir alles so realisiert, dass alle interessanten Events eine Perl-Funktion aufrufen und dann darin alles überprüft und Aktionen ausgelöst werden.

Zitat
Das .Climate fehlt!

Die Variante hatte ich auch schon, habe es jetzt gerade so geändert:

define onHumidity notify .*Wandthermostat.Climate:humidity.* { humidityCheck($NAME, $EVENT) }


Es ändert aber nichts, die Funktion wird trotzdem nicht aufgerufen  :P

Otto123

wird denn das notify getriggert?
Also hast Du überprüft ob das notify läuft und eventuell Deine Funktion nicht?

Du schreibst ja nur das Deine Funktion nicht aufgerufen wird...
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Joker

Ich hatte den Inhalt der Funktion auskommentiert, und dann stattdessen darin nur eine Logausgabe gemacht. Die Logausgabe ist aber im Log nicht aufgetaucht.

Erklärt mich für doof, aber ich habe es gerade noch einmal probiert, und plötzlich geht alles wie erwartet  :o
Ich habe nix geändert seit gestern, also das notify ist immer noch so wie zuletzt von mir gepostet.

Wär es möglich dass ich irgendwann ein reloadcfg oder sowas? Anders kann ich mir das nicht erklären...

Otto123

Manches dauert, manches braucht ein reload, manches braucht ein shutdown restart :)

Hat nix mit doof zu tun  :P
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz