MAX: Invalid value for READING groupid. Forcing to 0

Begonnen von beckerheinz, 31 Januar 2015, 16:34:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

beckerheinz

Heute habe ich meine 9 Max Heizkörperthermostate in Betrieb genommen. Jetzt habe ich noch diese Fehlermeldung:
MAX: Invalid value for READING groupid. Forcing to 0

Jaaa, ich habe die Forum-Suche genutzt und auch Google befragt, aber finde nur Einträge die über ein Jahr alt sind und die der Meinung sind, die Ursache sei ein Bug in einem Update. Ist dieser Bug nicht bereits behoben, gibt es noch eine andere Ursache oder mache ich hier irgendwas falsch?
RPi mit FHEM 5.7, Jeelink +  9 LaCrosse TX29DTH, Jeelink +  10 PCA301 Funksteckdosen, CUL868 mit 9 MAX! Heizkörperthermostaten und Fensterkontakten, 3 Somfy RTS Rollos, Tahoma, CUL + Homematic  mit 2 HM-WDS30-OT2-SM-2

Mr.Heat

Ich hatte das neulich auch wieder,nach einem Batteriewechsel (ich verwende den CUL, aber kenne as Problem auch schon mit dem Cube...)
Geholfen hat letztendlich nur folgende Vorgehensweise:

-Geräte resetten, zumindest alle im selben Raum mit dem Problem (alle drei Tasten drücken, dann Batterien rein); dann Thermostaten neu anlernen, falls Cube einem Raum zuordnen in der MAX-Software, dann jedem Thermostaten aus FHEM eine groupid zuweisen (für jeden Raum eine Eigene: z.B. alle in der Küche 1, alle im Wohnzimmer 2...)

Ist wahrscheinlich nicht die einfachste Lösung aber so hat es wenigstens funktioniert... und nachdem mit dem Cube noch mehr lustige Sachen passiert sind, wie Thermostat im Bad, der auf Änderungen im Wohnzimmer reagiert, Komplettresets des Cubes ohne ersichtlichen Grund, etc., habe ich schließlich zum CUL gewechselt. Das scheint etwas stressfreier zu sein (bis jetzt).

LG

beckerheinz

Zitatdann jedem Thermostaten aus FHEM eine groupid zuweisen (für jeden Raum eine Eigene: z.B. alle in der Küche 1, alle im Wohnzimmer 2...)

OK, gut das habe ich nicht gemacht. Ich habe keine groupIDs zugewiesen.

Wozu dient denn diese groupID bei MAX? Kann ich sie sinnvoll nutzen oder muss das nur so sein, damit keine Fehlermeldungen kommen? (weil evt. mehr als 8 Thermostate pro Raum?!)

Ist irgendwo die Bedeutung der grouIDs grundsätzlich nachzulesen?

RPi mit FHEM 5.7, Jeelink +  9 LaCrosse TX29DTH, Jeelink +  10 PCA301 Funksteckdosen, CUL868 mit 9 MAX! Heizkörperthermostaten und Fensterkontakten, 3 Somfy RTS Rollos, Tahoma, CUL + Homematic  mit 2 HM-WDS30-OT2-SM-2