[gelöst] on-for-timer <time>, time durch setList aus dummy

Begonnen von franky08, 08 Juli 2015, 20:49:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, nachdem ich nun schon einiges probiert habe und wahrscheinlich das Ganze in die falsche Richtung verfolge, muss ich doch einmal nachfragen.
Ich habe einen dummy mit setList:
define UV_Belichtung_du dummy
attr UV_Belichtung_du DbLogExclude .*
attr UV_Belichtung_du room UV-Belichter
attr UV_Belichtung_du setList state:60,90,120,150,180,210,240,270,300
attr UV_Belichtung_du webCmd state


und einen Aktor HM-LC-SW1-PL2

Zur Zt. versuche ich es über ein notify aber $EVTPART scheint da nicht zu greifen:
UV_Belichtung_du:state.* set UV_Belichter on-for-timer $EVTPART1

Nun möchte ich gerne den Aktor über die im dummy eingestellte Zeit, also on-for-timer <$state UV_Belichtung_du> schalten aber leider sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und komme nicht weiter.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, vielen Dank

P.S. Erledigt, notify, zwei dummys und funktioniert

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

ph1959de

Zitat von: franky08 am 08 Juli 2015, 20:49:16
P.S. Erledigt, notify, zwei dummys und funktioniert

Hallo Frank, schön, dass Du es hinbekommen hast. Magst Du trotzdem die Lösung noch etwas detaillierter beschreiben? Wahrscheinlich können dann andere Benutzer auch davon profitieren.

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

franky08

#2
Aber bitte, der Aktor Radio ist der Schaltaktor, hat nur noch den alten Namen  ;)

define UV_Belichtung_du dummy
attr UV_Belichtung_du DbLogExclude .*
attr UV_Belichtung_du room UV-Belichter
attr UV_Belichtung_du setList state:60,90,120,150,180,210,240,270,300
attr UV_Belichtung_du stateFormat state sec
attr UV_Belichtung_du webCmd state
attr UV_Belichtung_du widgetOverride state:knob,min:0,max:300,step:30,linecap:round,angleOffset:-125,angleArc:250
define UV_Belichtung_nty notify UV_Belichtung_start_du:on {Belichtung}
attr UV_Belichtung_nty DbLogExclude .*
attr UV_Belichtung_nty room UV-Belichter
define UV_Belichtung_start_du dummy
attr UV_Belichtung_start_du DbLogExclude .*
attr UV_Belichtung_start_du devStateIcon on.*:general_an@green off.*:general_aus@red
attr UV_Belichtung_start_du room UV-Belichter
attr UV_Belichtung_start_du setList on off
define UV_Belichtung_start_du_reset notify Radio:off set UV_Belichtung_start_du off
attr UV_Belichtung_start_du_reset DbLogExclude .*
attr UV_Belichtung_start_du_reset room UV-Belichter


die sub hätte auch noch ins notify gepasst, aber ich hatte es so angefangen:

sub
sub
Belichtung
{
my $settime = ReadingsVal("UV_Belichtung_du","state",300);
fhem "set Radio on-for-timer $settime";

}


Der Belichter ist ein umgebauter UV-Insektenvernichter mit 2x8W UV Röhren, in einem Gehäuse, zum Belichten von Fotobeschichteten Leiterplatten. Die Belichtungszeit geht von 0 bis 300 Sekunden.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

justme1968

darf ich fragen warum du das so umständlich machst?

verwendest du jetzt ein dropDown oder den knob?

warum nimmst du nicht widgetOverride und verwendest es um direkt das on-for-timer im HM-LC-SW1-PL2 zu überschreiben? ich denke das sollte ganz ohne dummys und notifys gehen...

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

franky08

#4
Hallo Andre, bis eben wusste ich noch nicht, dass ich mit widgetOveride direkt das on-for-timer im Aktor überschreiben kann. Das dropDown ist noch vom probieren übrig, habe es dann mit einem knob gemacht. Mir war vorher nicht klar, dass on-for-timer n sich mit $n anlegen lässt. Daeshalb ist das Ganze wohl etwas kompliziert geraten.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1