Hauptmenü

HM-LC-DIM1T-FM Einstellen

Begonnen von Dersch, 14 November 2015, 22:19:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dersch

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur allgemeinen Herangehensweise wenn ich einen HM Schaltaktor einstellen möchte.

Im akuten Fall geht es um einen HM-LC-DIM1T-FM welchen ich gedimmt einschalten möchte. Also ich möchte einen generellen Dimmwert einstellen und nicht immer mit 100 % einschalten. Toggle geht leider nicht wie im Wiki beschrieben. Auch mit Toggle schaltet der Dimmer immer auf 100 % ein. 
Nun habe ich mit meinem Anfängerwissen 2 Ideen und möchte mich absichern und lernen wie die Profis da dran gehen würden.

1. Ich könnte ein DOIF erstellen welches beim Einschalten des HM-LC-DIM1T-FM diesen auf einen bestimmten Wert einstellt.
2. Ich könnte direkt an die Register gehen.

Dazu hätte ich gerne Ideen und etwas Hilfe.

Grüße
Dirk

frank

ZitatAlso ich möchte einen generellen Dimmwert einstellen und nicht immer mit 100 % einschalten.
würde ich immer über register machen.

es gibt aber immer nur einen registersatz pro gepeertem device. will man also über webif ebenfalls so schalten können, muss man sich ein virtuellen button erzeugen, diesen mit dem dimmer peeren und dann den virtuellen button betätigen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Dersch

#2
Hallo, vielen Dank für die Info.

Ich habe keinen Taster an diesem Dimmer und habe eben festgestellt, dass ein ändern der Register an Self01 wohl nur das Verhalten beim schalten über den Taster beeinflusst (das was du mir wohl erklären wolltest :) ). Da ich aber nur über FHEM selbst den Dimmer bediene (Sprache bzw Kodi) muss ich wohl über den Virtuellen und gepeerten Button gehen.

Gibt es speziell hierfür eine Dokumentaion oder Beispiele mit denen ich lernen kann? Dies ist mir beim studieren der Commandref oder des Handbuches bisher noch nicht aufgefallen.

Grüße
Dirk

Ich muss meine Frage anders formulieren. Einen virtuellen Button bekomme ich ja über ein Dummy hin. Nur wie peere ich den mit dem Dimmer?

frank

ZitatEinen virtuellen Button bekomme ich ja über ein Dummy hin.
das hilft hier nicht. du brauchst ein virtuellen homematic button, den du peeren kannst.

am einfachsten wäre einen channel einer bereits vorhandenen vccu zu verwenden, denn eine vccu ist auch ein virtuelles device. am besten gleich eine einrichten. für vccu sollte es auch reichlich beispiele geben, zb wiki.
dann den channel mit dem dimmer peeren über peerchan. nun hast du im dimmer einen satz register für diesen peer.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Dersch

Hallo Frank,

vCCU war ein sehr tolles Stichwort und ich habe es nun schon eingerichtet! Da ich noch am Anfang bin und bis jetzt erst 12 HM Devices und 1 HMLAN habe war die nachträgliche Einrichtung überschaubar aber sehr sinnvoll für die Zukunft mit 2tem HMLAN und sehr vielen HM Devices!

Vielen Dank für deine Hilfe und nun probiere ich das peerchan einmal aus. Ich hoffe ich komme damit klar :)

Grüße
Dirk