Struktur übernimmt den Presence Status nicht

Begonnen von Skipper, 06 Oktober 2015, 17:53:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Skipper

Hallo zusammen,
Ich habe gerade erst mit FHEM angefangen. Ich wollte als eine erste Aktion die beiden Handys von uns auf ihren Wlan Status in der Fritzbox überprüfen. Soweit so einfach das klappt auch einwandfrei. Nun möchte aber den Status aggregieren über eine Struktur, das funktioniert aber gar nicht mit den Presence Geräten. Mit dummy Geräten läuft das einwandfrei. Es liegt also nicht an meinen Fertigkeiten eine Struktur anzulegen. So nun zum technischen: der FHEM läuft auf einer Synology NAS und auf der Fritzbox wird per Weblogin der Wlan Status der Geräte abgefragt.

Woran kann es nun liegen, dass der Status nicht aggregiert werden kann?

Gruß Timo

gero

Um dir zu helfen bräuchte man die Definitionen aller beteiligten Devices. Bei mir läuft presence mit einer Strukturen problemlos.

Gruß,
Gero
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

Skipper

Also hier der Code aus der Config

define RemoteFritzBoxWeb dummy
attr RemoteFritzBoxWeb event-on-update-reading none
attr RemoteFritzBoxWeb room hidden
attr RemoteFritzBoxWeb verbose 2
define FirstIPhoneStatus PRESENCE function {RemoteFritzBoxWeb("CC:20:E8:30:D5:D6")} 30 30
attr FirstIPhoneStatus devStateIcon present:user_available absent:user_unknown
attr FirstIPhoneStatus event-on-change-reading state
attr FirstIPhoneStatus room Status,Unsorted
define SecondIPhoneStatus PRESENCE function {RemoteFritzBoxWeb("CC:20:E8:2D:33:57")} 120 120
attr SecondIPhoneStatus devStateIcon present:user_available absent:user_unknown
attr SecondIPhoneStatus room Status,Unsorted


Und hier noch die Struktur
define ZuHause structure st_anwesenheit FirstIphoneStatus SecondIphoneStatus
attr ZuHause clientstate_behavior relative
attr ZuHause clientstate_priority present|on absent|off
attr ZuHause room Status,Unsorted

gero

Wie hast du die Definitionen angelegt? Über das Web-Interface oder direkt in der Config? Waren die Devices schon angelegt, als du die Structure definiert hast, oder hast du sie über addstruct hinzugefügt.
Normalerweise sollte jedes Device ein Attribute enthalten, dass auf die Structure verweist. Und es sollten mehrere userattr erzeugt werden.

Bei dir fehlt ungefähr folgendes:
attr FirstIPhoneStatus userattr anwesenheit anwesenheit_map structexclude
attr FirstIPhoneStatus anwesenheit ZuHause

attr SecondIPhoneStatus userattr anwesenheit anwesenheit_map structexclude
attr SecondIPhoneStatus anwesenheit ZuHause


Gruß,
Gero
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

Skipper

Die Definitionen habe ich über das Webinterface angelegt und die Devices waren zu erst da. Aber nach hinzufügen der Codeschnipsel von dir scheint es zu gehen der Status ist nicht mehr Unavailable. Aber richtig testen kann ich es erst am Wochenende.

Skipper

Hallo Gero,

ich habe nun beide Geräte über addstruct hinzugefügt und siehe da schon gehts.
Gibt es eine Erklärung warum der Fhem beim define nicht die userattr anlegt bei Presence devices?

Gruß
Timo

gero

Kann ich dir leider zur Zeit nicht beantworten. Ich bin die nächsten Tage nicht am Rechner und kann daher nicht in den Code sehen. Vielleicht fragst du den Modulautor.

Gruß,
Gero
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor