IPCAM: Wrong or not supported image format: unknown

Begonnen von Michi240281, 11 Juli 2015, 13:08:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jojo11

Stimmt, da könnte ein Fehler liegen. 2x muss das pw ja nicht übergeben werden. Aber ich denke das eigentliche Problem liegt darin, dass meine 9828P eine html-Seite zurück gibt, anstatt eines einzelnen jpgs. Auch beim Aufruf im Browser. Scheint ein Fehler in der aktuellen Firmware zu sein :(
Werde morgen mal weiter testen.

schöne Grüße
Jo


chris1284

das machen alle cams  ;) auch bei meiner wansview kommt eine einfache html-seite mit zentriertem image, auch bei meine dlink ist das so (und meiner logitech)

Jojo11

Und das Modul kommt damit zurecht? Meine instar liefert ein jpg.

schöne Grüße
Jo


chris1284

da hast du wohl recht, habs gerade nchmal getestet.
mit den httputils wird das file von der url geholt und dann de header geprüft ob es ein dem modul bekanntes format hat. wenn da ne website kommt klappt das nicht

Jojo11

Gibt es denn keine "einfache" Möglichkeit, das jpg im Modul aus der HTML Seite zu extrahieren? Immerhin ist das Bild ja vorhanden.

schöne Grüße
Jo


chris1284

welches model der foscam hast du genau? die FI8910W hat zb eine snapshot.cgi die ein jpg liefert
http://192.168.2.xxx/snapshot.cgi?user={username}&pwd={pw}

Jojo11

#66
Ich habe die 9828P. Die soll mit snapPicture2 eigentlich auch ein jpg liefern. Macht sie aber nicht weil die Firmware wohl ne Macke hat. Ich denke aber, dass eine solche Änderung im Modul auch für andere Kameras interessant wäre, die diese Option gar nicht bieten. Bin leider kein perl-Experte, aber ich könnte mir vorstellen, dass das realisierbar ist.

schöne Grüße
Jo

marvin78

Also eigentlich sollten alle FOSCAMs mit snapPicture2 ein jpg zurück liefern. Meine FI9821W V2 machen das auch. Ich habe irgendwo im Netz (natürlich finde ich den Link nicht wieder) gelesen, dass die 9829P tatsächlich den besagten Firmware-Bug hat und sowohl mit snapPicture, als auch mit snapPicture2 eine HTML-Seite zurück liefert. Angeblich wird an einer neuen Firmware gearbeitet...

chris1284

wenn die den bug von der firmware her hat würde ich
- wenn es keine neue gibt die aktzuelle nochmal flashen
- wenn das nichtz hilft eine ältere
- am besten natürlich die neuste

Jojo11

Das wäre natürlich eine Option. Müsste man nur wissen, in welcher Version das mal funktioniert hat. Zudem habe ich die 9828P. Das scheint der Nachfolger der 9828W zu sein. Unterschiede sind mir nicht bekannt. Nur, dass die W schon verschiedene updates erhalten hat, die P aber noch kein einziges. Und Firmware für die W auf der P flashen ist mir dann doch zu riskant :(

schöne Grüße
Jo


Jojo11

Update: Es scheint jetzt bei mir zu funktionieren  ???
Ich kann zwar gerade nicht sagen, warum, aber es werden snapshots als .jpg angelegt und ich kann die IR-LEDs schalten. Habe die Zugangsdaten jetzt mal nicht ausgelagert (Chris, danke für den Hinweis!). Dennoch liefert die cam eigentlich immer noch html zurück...? Oder mein Firefox macht html daraus.

schöne Grüße
Jo

FFHEM

Hallo Jo,
was war denn jetzt der Grund/Lösungsweg? Was hast Du noch geändert?

Habe die Foscam 9805 und bekomme im Log auch die Meldung "Wrong or not supported image format...".
Aufruf ist identisch mit Deiner Foscam, im Browser erscheint auch ein JPG.

Danke!
Gruß
Friedhelm
Raspberry Pi 4B, Homematic, Sonoff, Shelly, Worx, Arduino, ESP8266

Jojo11

Hallo,

frag mich nicht, ich habe keine Ahnung. Was allerdings ab und zu passiert: Die cam stürzt ab und lässt sich nicht mehr richtig bedienen. Neustart hilft. Detektieren kann man das dadurch, dass anstelle eines jpg ein svg Bild gespeichert wird. Ansonsten habe ich aber nichts geändert. Auf einmal ging es bei mir.

schöne Grüße
Jo