gplot mit daten aus logdb und filelog

Begonnen von BKSolo, 21 Januar 2016, 17:34:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BKSolo

Ich habe ein Plot erstellt mit daten aus logdb und filelog. Es funktioniert ohne Probleme, erhalte aber im fhem.log immer beim Aufruf des Plots folgende Warnung eingetragen:

Defining DbLog SVG-Plots with :CURRENT is deprecated. Please define DbLog SVG-Plots with :HISTORY instead of :CURRENT. (define <mySVG> SVG <DbLogDev>:<gplotfile>:HISTORY)

Konnte keine Hinweise im den Foren und Wiki finden wie es zu definieren habe.


define SVG_Heizung_1 SVG FileLog_dht1:SVG_Heizung_1:CURRENT
attr SVG_Heizung_1 group Temperatur_Heizung_Plot
attr SVG_Heizung_1 label " VL : $data{currval1} °C, RL : $data{currval2} °C, ATN : $data{currval3} °C, ATS : $data{currval4} °C, WZF : $data{currval5} °C, WZC : $data{currval6} °C"
attr SVG_Heizung_1 room Fussbodenheizung
attr SVG_Heizung_1 sortby 0
attr SVG_Heizung_1 verbose 2



# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2016-01-17 16:41:36
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics
set grid ytics y2tics
set ylabel "Raumtemperatur"
set y2label "Temperatur"
set yrange [20:40]
set y2range [-5:20]

#FileLog_dht1 10:dht1.A\x3a::
#FileLog_dht2 10:dht2.A\x3a::
#FileLog_Aussen_Nord 4:Aussen_Nord.temperature\x3a::
#FileLog_Aussen_Sued 4:Aussen_Sued.temperature\x3a::
#logdb Alpha2:Ist-Temperatur-3
#logdb Alpha2:Ist-Temperatur-4

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'FBH Vorlauf' ls l1 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'FBH Rücklauf' ls l2 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Aussentemperatur Nord' ls l4 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Aussentemperatur Süd' ls l5 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Wohnzimmer Fenster' ls l8 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Wohnzimmer Cheminée' ls l7 lw 1 with lines


Für Hinweise bin ich dankbar - Gruss, Bruno
Raspberry PI 2/3 - CUL-433(V3) - CUL-868 (V3) - Jeelink 868 - 433 S/E Eigenbau
TX29DTH-IT - FHT80B - FHT80TF - FS20KSE
FHEMobile 3.7r803 - Fhem2Fhem - Alpha2 - OZW672 - TelegramBot

Puschel74

ZitatKonnte keine Hinweise im den Foren und Wiki finden wie es zu definieren habe.
Dazu genügt es doch einfach die Meldung zu lesen  :o

ZitatDefining DbLog SVG-Plots with :CURRENT is deprecated. Please define DbLog SVG-Plots with :HISTORY instead of :CURRENT. (define <mySVG> SVG <DbLogDev>:<gplotfile>:HISTORY)

ZitatFür Hinweise bin ich dankbar
Ersetze CURRENT durch HISTORY - so wie es auch in der Meldung steht.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

BKSolo

#2
Danke, das hatte ich vor dem Posten der Frage auch schon versucht.
Das Resultat war dann, dass die erste Linie nicht dargestellt wurde. 

Filelog verwendet CURRENT und logdb HISTORY  - getrennte Plots erzeugen auch diese Warnung nicht.

Beachte dass ich beides in einem Plot habe - Filelog wie auch logdb.
Raspberry PI 2/3 - CUL-433(V3) - CUL-868 (V3) - Jeelink 868 - 433 S/E Eigenbau
TX29DTH-IT - FHT80B - FHT80TF - FS20KSE
FHEMobile 3.7r803 - Fhem2Fhem - Alpha2 - OZW672 - TelegramBot

Puschel74

Ich hab schon gelesen und verstanden das du DBLOG und Filelog in einem Plot benutzt.
Wenn es so aber nicht klappt solltest du dir mal logProxy ansehen.
Wenn das auch nicht hilft in der Maintainer.txt nachsehen wo Fragen zu SVG besser aufgehoben wären.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

BKSolo

Danke Puschel74, logProxy hat geholfen.
Plot gleich - Warnung nicht mehr vorhanden.
Raspberry PI 2/3 - CUL-433(V3) - CUL-868 (V3) - Jeelink 868 - 433 S/E Eigenbau
TX29DTH-IT - FHT80B - FHT80TF - FS20KSE
FHEMobile 3.7r803 - Fhem2Fhem - Alpha2 - OZW672 - TelegramBot