Withings-Daten direkt über Heimnetzwerk erfassen

Begonnen von WolfgangV, 03 Dezember 2015, 14:00:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WolfgangV

Hallo,

seit kurzem bin ich Withings-Waage-Besitzer und habe das Teil mithilfe eures Moduls natürlich auch in FHEM eingebunden, was ganz hervorragend funktioniert.
Vielen Dank hier nochmals für eure Arbeit.

Trotzdem bin ich auch etwas erschrocken darüber, mit welcher Selbstverständlichkeit hier sehr persönliche Daten einfach so in irgendeine (möglicherweise klauende) Cloud hochgeladen werden und welche Vernetzungen mit weiteren Apps dort angeboten werden.

Deshalb die (vielleicht naive) Frage, ob es nicht auch möglich sein müsste, die Daten der Waage und auch anderer ähnlicher Geräte direkt übers eigene Heimnetzwerk abzugreifen, bevor sie auf irgendeinem Server irgendwo in den Tiefen des US-amerikanischen Internets landen?

Gruß



Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL

justme1968

erschrocken musst du sein wenn du die wage kaufst. nicht über das FHEM modul das die daten benutzt.

wie perönlich die daten sind hängt zum teil davon ab mit welchen daten du deinen withings account anlegst (niemand zwingt dich zu echt daten) und ob du dir möglichkeit nutzt drn account mit anderen accounts und diensten zu verknüpfen.

aber im prinzip ist das alles schon mindestens ein schritt zu spät. wenn du nicht möchtest das die daten außerhalb deiner wohnung landen ist es das falsche produkt und du solltest es nicht kaufen.

gruss
  andre

ps: es gibt einen hack mit dem der wage ein gefakter withings server in deinem netzt vorgespielt wird und dir daten werden dann dorthin hochgeladen statt auf den offiziellen. d.h. die daten verlassend eine wohnung nicht mehr. das kann aber mit jedem firmware update wieder futsch sein.

lieber gleich ein andres produkt kaufen
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

WolfgangV

Hallo,

Genau an sowas dachte ich!!!
Hast du dazu nen Link?

Gruß

Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL


WolfgangV

Hallo,

Zitaterschrocken musst du sein wenn du die wage kaufst. nicht über das FHEM modul das die daten benutzt.

Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Das Erschrecken bezog sich nicht auf euer Modul, sondern auf die Anmeldeprozedur bei Withings, bei welcher man nicht nur seine Gewichtsdaten, Pulswerte und evtl. noch den Blutdruck auf irgendeinen Server hochladen, darüber hinaus anschließend genau weitergeben soll, was man in Zukunft wann isst und wo man mit welcher Geschwindigkeit herumrennt, ohne dass man weiß, wer was damit anfängt. Das sieht für mich aus wie ein Überfall, bei dem man  zuvor 150 Euro Eintritt gezahlt hat, innerhalb von Minuten bis aufs Hemd ausgeraubt wird und dann dem Dieb gegenüber noch dankbar beweist.

Danke für die Links.
Ich werde mich demnächst mal dranmachen, obwohl es für mich auf den ersten Blick recht kompliziert wirkt.
Aber ich probiere es mal.
Immerhin habe ich es ja auch als Komplettlaie inzwischen (mit eurer Hilfe im Forum) ganz gut hinbekommen, eine inzwischen recht umfangreiche Fhem-Installation aufzubauen...

Gruß


Wolfgang

Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL

Blablubblaber

Ich bin am überlegen mir auch diese Waage zu kaufen.

Nun bin ich bei der Forensuche auf den Beitrag hier gestoßen und wollte mal fragen ob es denn geklappt hat und ob es sehr umständlich war?

Gruß
Dennis

WolfgangV

Hallo,

nein, habe es aber auch nicht intensiv weiterverfolgt.

Gruß


Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL