die üblichen perl warnings - was macht man nun wirklich am besten?

Begonnen von the ratman, 24 Juli 2016, 11:04:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ernst1024

ah jetzt blicke ich erst, das ist die readingsGroup (dachte zuerst das wäre die def des sensors)

Da fällt mir folgendes auf: der "." hinter Temp? und die Leerzeichen zwischen temperature C als auch zwischen luminace und Lux. Das scheint mir nicht korrekt zu sein??
Internals
   DEF        Sensor_Regal:<Temp.>,temperature C
Sensor_Regal:<Licht>,luminance Lux
Sensor_Regal:state,<>

Gruß Ernst

CoolTux


attr SensorRegal userTemperature { ReadingsNum($name,"temperature", 1000) }


Damit sollte es gehen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

thx cooltux ...
ich habs mal drinnen und warte jetzt, bis die dummen dinger mal ne neue temp. bringen. ab dann bin ich gscheiter.

vielen thx derweil mal

NACHTRAG: cooltux-artig funzt das ganze natürlich auf anhieb auch bei mir perl-noob.
so einfach kanns leben sein ...
→do↑p!dnʇs↓shit←