Probleme mit DOIF und der Verwendung von Readings

Begonnen von BBB82, 25 August 2016, 12:53:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BBB82

Hallo,

ich möchte gern in meinem DOIF Readings aus z. B. dem Weather-Device verwenden um damit meine Heizung bzw. die Rolläden zu schalten. Ich habe nur folgendes Problem, das DOIF übernimmt immer nur den Wert "state" des jeweiligen Devices. Ich dachte das man mit [<devicename>:<readingname>] einen beliebigen Wert aus jedem Device zur auswertung verwenden kann. Leider übernimmt er bei z. B. dem oben angedeuteten Weather-Device immer nur den state-Wert. Ich benötige aber nur die reine Temperatur. Angezeigt wird mir aber bei der Abfrage [devicename:temp_c] der Werte des state "T: 26 H: 43 W: 11 P: 989".
Gibt es dafür eine Lösung?


Ellert

Zitatdas DOIF übernimmt immer nur den Wert "state" des jeweiligen Devices
Wie hast Du das festgestellt, kannst Du das mal loggen und posten.

Post auch ein Listing des DOIF und des Wetter-Gerätes mit den zeitgleichen Readings und markiere die betroffenen Stellen.