ELRO Flamingo home devices (FA500)

Begonnen von P.A.Trick, 26 Juli 2014, 14:30:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

P.A.Trick

Kann mir jemand sagen, ob ich diese Steckdosen mit fhem steuern kann?
Leider haben sie keine DIP Schalter in der FB.

ELRO Flamingo home devices (FA500)
http://csimg.shopwahl.de/srv/DE/00000086b00gtpxjxa/T/340x340/C/FFFFFF/url/flamingo-elro-fa500dss.jpg

http://forum.arduino.cc/index.php?topic=201771.0

Vielen Dank im Voraus!
LG
Patrick
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Roaster

Hi Patrick,

hast du die Funksteckdosen jemals mit fhem zum Laufen gebracht?

Gruß,
Michael

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

drdownload

Eigentlich steht flamino auf der Kompatibilitätsliste für den rfxtrx aber garanieren kann ich es auch nicht
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

simon24j

hab die teile auch rum liegen und wollte sie mit FHEM schalten, gibts hierzu schon was neues?

Intruder1956

#5
Guten Morgen,
hätte  ich das hier mal vorher gelesen, dann hätte ich mir die Mumbi Funksteckdosen FS300, Bezeichnug auf Steckdose "Flamingo/Elro FA500S" im 3er Set für 9,99 Euro nicht bestellt.
ich dachte ich kenne das Forum von oben bis unten auswendig, soviel habe ich in den letzten 8 Wochen gelesen.  ;D

6 Steckdosen wurden gestern geliefert, Fhem hat die Steckdosen und auch die Fernbedienung erkannt, Icon hat Ein/Aus geschaltet mit der Fernbedienung, nur war es nicht möglich aus Fhem zu schalten.
Da ich hier im Forum keine Lösung gefunden habe, werde ich sie wohl oder übel zurückschicken müssen.
Fahre nachher nach Koblenz und besorge mir ein 3er Set Intertechno für den dreifachen  Preis.
viele Grüße und einen sonnigen Tag

PS: äääh sonnig ?? fahr ich doch mit dem Motorrad meine Trude nach Koblenz



Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

fabse

#6
Hallo,

Ich hab diese ELRO Flamingo FA500S3 bestellt - selbst lernende Schaltsteckdosen. Schön und gut - hab sie unter FHEM nicht zum laufen gebracht.
Was muss ich tun?

define Schalter1 IT H1
attr  Schalter1 IODev CUL1
attr Schalter1 ITrepetition 12
attr  Schalter1 model itswitch
attr Schalter1 room Zimmer1

gab keinen erfolg....

define Schalter1 IT 0F0F00000F FF F0
attr Schalter1 IODev CUL1
attr Schalter1 ITrepetition 12
attr Schalter1 model itswitch
attr Schalter1 room Zimmer1

gab auch keinen erfolg.

"Im Gegensatz zum alten Protokoll (Intertechno V1) wird das Binärwort hier nicht mit 0 und F sondern 0 und 1 gesendet."

-> da brauch ich aber die 26-Bit ID des steuernden Geräts (Fernbedienung) -> http://isn-systems.com/tools/it2elro/

Kann mir jemand helfen? Muss ich auf Protokoll V3 umstellen?!

http://forum.arduino.cc/index.php?topic=201771.75    -> hab genau die KT50040.01A FLF-13-06-04 ..... FA500R Flamingo Remote Control

Stuntteam:
One more, PCB: KT50040.01A FLF-13-06-04
A On:                 
001001 0010100011111101 0111 10 
001001 1110110010011110 1101 10
001001 0001010100001110 1000 10
001001 0101100001101101 0101 10

warum hat er da vier Zeilen mit hexadezimalcode? check ich nicht?!   (habs versucht mit define einzugeben -> Define Schalter1: wrong IT-Code format: specify a 10 digits 0/1/f)

P.A.Trick

Sorry aber ich habe es auch nicht geschafft!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

fabse

#8
Schade eh,

hab das noch rausgefunden warum es 4 Zeilen sind. ..... hab die bei reichelt gekauft - waren die billigsten Funksteckdosen ..... this sucks!
Hab auch gelesen das die FA500 verschlüsselt sind, ist glaub noch mehr dahinter, aber ist ja schon ein h a c k

Naja, Fehlkauf - neue kaufen, kann mir jemand welche empfehlen die es heute noch zu kaufen gibt?!?!?!

Floca

Der RFXTRX kann sie definitiv  schalten, habe Sie im Einsatz.

thosch

Zitat von: fabse am 14 August 2016, 18:49:16
Schade eh,
Naja, Fehlkauf - neue kaufen, kann mir jemand welche empfehlen die es heute noch zu kaufen gibt?!?!?!
Schau mal hier
https://forum.fhem.de/index.php?topic=18235.0
http://m.pollin.de/item/353530363636

Gruß Thorsten

wex_storm

#11
Hi,

auch hier nochmal die Info, wie ich die Dosen zum Laufen gebracht habe:

http://www.die-plutkas.de/2016/09/21/mumbi-funksteckdosen-selbstlernend-ohne-dip-mit-fhem-steuern/

Viele Grüße

P.S.: Den Code versuche ich noch immer zu knacken - wenn jemand Lust hat Erfahrungen zu tauschen, immer her damit. Mein Ziel ist es im Grunde Codes für die Dosen zu "erfinden" und die Fernbedienungen dann anderweitig zu nutzen. Billiger kommt man an 3 Funksteckdosen und eine Fernbedienung mit 8 Kanälen nicht ran!