FS20 ST-2 LocalMaster

Begonnen von Guest, 04 Juli 2010, 19:53:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo FHEM Gemeinde,

ich hatte mich ja schon einmal vorgestellt.

Noch probiere ich natürlich ein bisschen aus und bin auf eine kleine
Hürde gestoßen.
Ich habe 2 FS20 ST-2 Steckdosen und wollte zum Test einmal eine
Funktionisgruppe
oder Local Master für die Steckdosen anlegen, um sie gemeinsam zu
schalten.
OK, man kann sie auch in einem Befehl vereinen, aber ich möchte gern
alle Möglichkeiten
ausprobieren.
Wenn ich den Local Master schalte, dann schalten zwar alle Bilder der
Steckdosen im Webinterface um, die Hardware jedoch reagiert nicht. Das
einzelne schalten funktioniert.
Im log ist beim schalten des Master auch nur ein Eintrag im Master log
und keiner im log
der einzelnen ST-2 log.

Mache ich etwas falsch?
Ich habe auch schon die Adressierung als lm 1f ausprobiert => ohne
Erfolg :-(
Unterstützen die ST-2 keine Funktionsgruppe oder LocalMaster?

Ich  nutzen V 4.9 und pgm2.
Hier die cfg:

###########
# Steckdose I
define FS20_Schalter FS20 Hauscode 2123 fg 4412 lm 1244 gm 4444
attr FS20_Schalter room FS20
define FileLog_FS20_Schalter FileLog /var/log/fhem/FS20_Schalter-
%Y.log FS20_Schalter
attr FileLog_FS20_Schalter logtype fs20:Off/On, text
attr FileLog_FS20_Schalter room FS20

###########
# Steckdose II
define FS20_ST2 FS20 Hauscode 2124 fg 4412 lm 1244 gm 4444
define FileLog_FS20_ST2 FileLog /var/log/fhem/FS20_ST2-%Y.log FS20_ST2
attr FS20_ST2 room FS20
attr FileLog_FS20_ST2 logtype fs20:Off/On, text
attr FileLog_FS20_ST2 room FS20

###########
# Steckdosenmaster
define STMaster FS20 Hauscode 1244
attr STMaster room FS20


Vielleicht hat ja jemand eine Antwort oder Idee

LG
Detlef

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Detlef,

dies ist an sich keine ELV-FS20-Selbsthilfegruppe.
Du musst an den Steckdose auch die Funktionsgruppe anlernen. Das geht
genauso wie Du die normale Adresse einstellst.
Also nach einander an beiden Steckdosen so lange den Knopf drucken bis
die Lampe blinkt.
Dann in FHEM mit der  Funktionsgruppe senden. Und das gleiche dann
auch mit dem anderen Steckdose.

VG
Maz

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Maz,

sind hier nur Profis gefragt, oder darf man nur Kommentare und
Abhandlungen schreiben?
Habe die Adressen zusätzlich angelernt und es geht.

Vielen Dank!

In der Beschreibung vom den Steckdosen steht nichts von mehreren
Adressen einlernen,
es steht nur sie könne in das Adresssystem FS20 eingefügt werden. Ich
wäre vielleicht
darauf gestoßen, wenn ich eine andere Beschreibung irgendwelcher
Sender studiert
hätte.
Entschuldigung!

Gruß
Detlef


On 4 Jul., 20:11, Maz wrote:
> Hallo Detlef,
>
> dies ist an sich keine ELV-FS20-Selbsthilfegruppe.
> Du musst an den Steckdose auch die Funktionsgruppe anlernen. Das geht
> genauso wie Du die normale Adresse einstellst.
> Also nach einander an beiden Steckdosen so lange den Knopf drucken bis
> die Lampe blinkt.
> Dann in FHEM mit der  Funktionsgruppe senden. Und das gleiche dann
> auch mit dem anderen Steckdose.
>
> VG
> Maz

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Martin Fischer

hallo detlef,

> sind hier nur Profis gefragt, oder darf man nur Kommentare und
> Abhandlungen schreiben?

du darfst hier alle möglichen fragen stellen und brauchst dich ganz bestimmt
nicht für eine entschuldigen!

wir alle haben klein angefangen...

gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> > sind hier nur Profis gefragt, oder darf man nur Kommentare und
> > Abhandlungen schreiben?
>

War nicht so gemeint, aber das Problem hat  mit FHEM sehr wenig zu
tun.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

OK,

war nur kurz erschrocken.

Vielleicht kann ich nicht so gut die Doku von FHEM lesen.
Englisch ist nicht meine Stärke.

Ich hatte die Steckdose nach dem Beispielen definiert:

Examples:

      define lamp FS20 7777 00 fg F1 gm F
      define roll1 FS20 7777 01
      define otherlamp FS20 24242424 1111 fg 4412 gm 4444
      define otherroll1 FS20 24242424 1114

da habe ich angenommen, dass bei Angabe von fg, lm und gm die Adressen
mit
gesendet werden. Mir fehlte da einfach die Vorgehensweise Adresse
programmieren
und dann LocalMaster noch einmal Programmieren.


Da kommen bestimmt noch mal Fragen zu irgend etwas.
Für den Einen ist es Sonneklar un der Anderen sucht und
probiert sich "DEN WOLF".


LG
Detlef



On 4 Jul., 21:47, Maz wrote:
> > > sind hier nur Profis gefragt, oder darf man nur Kommentare und
> > > Abhandlungen schreiben?
>
> War nicht so gemeint, aber das Problem hat  mit FHEM sehr wenig zu
> tun.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Martin Fischer

Am Sonntag 04 Juli 2010 schrieb Maz:
> > > sind hier nur Profis gefragt, oder darf man nur Kommentare und
> > > Abhandlungen schreiben?
>
> War nicht so gemeint, aber das Problem hat  mit FHEM sehr wenig zu
> tun.

nein, hat es nicht direkt.. da hast du recht. aber indirekt: wenn die hardware
nicht funktioniert ist auch schnell der "neueinsteiger" frustiert von fhem..

und deshalb sollte man auch dort unterstützen..

aber lassen wir das off-topic

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Martin Fischer

Am Sonntag 04 Juli 2010 schrieb detlefh:
> Vielleicht kann ich nicht so gut die Doku von FHEM lesen.
> Englisch ist nicht meine Stärke.

beispiel:

du machst dir erst ein device für den global master:

define haus FS20 12341234 4444

dann machst du dir ein device für den lokalen master für z.b. einen raum:

define wohnzimmer FS20 12341234 1144 gm 4444

dann kannst du z.b. noch funktionsgruppen innerhalb des lokalen masters
anlegen:

define licht FS20 12341234 4411 lm 1144 gm 4444

dann die eigentlichen steckdosen o.a. im wohnzimmer

define lampe1 FS20 12341234 1111 lm 1144 fg 4411 gm 4444
define lampe2 FS20 12341234 1112 lm 1144 fg 4411 gm 4444

usw.

für das anlernen aller möglichkeiten gilt immer:
erst taste der steckdose drücken drücken bis es blinkt, dann senden..

erst die lampen anlernen:
set lampe1,lampe2 on

dann die funktionsgruppe anlernen (an die zum anlernen taste denken):
set licht on

dann den lokalen master anlernen:

set wohnzimmer on

und dann den globalen master anlernen:

set haus on

und nun kannst du die angelernten geräte je nach bedarf schalten.

die reihenfolge zum anlernen ist egal. die adressbereiche für globalmaster,
lokalmaster sowie funktionsgruppe entnimmst du der anleitung zur steckdose.

gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen,

das ist ein prima Erklärung!

Vielen Dank für die Antworten!

Ich glaube Frust kommt da nicht auf auf.
Ich bin von fhem sehr begeistert, obwohl es bestimmt noch
die ein oder andere Hürde geben wird, wenn es später darum geht
einem FS20 Empfänger oder einem FHT zu sagen (wenn dann, aber
nur wenn dies dann mach das oder dass).


LG
Detlef

On 4 Jul., 22:59, Martin Fischer wrote:
> Am Sonntag 04 Juli 2010 schrieb detlefh:
>
> > Vielleicht kann ich nicht so gut die Doku von FHEM lesen.
> > Englisch ist nicht meine Stärke.
>
> beispiel:
>
> du machst dir erst ein device für den global master:
>
> define haus FS20 12341234 4444
>
> dann machst du dir ein device für den lokalen master für z.b. einen raum:
>
> define wohnzimmer FS20 12341234 1144 gm 4444
>
> dann kannst du z.b. noch funktionsgruppen innerhalb des lokalen masters
> anlegen:
>
> define licht FS20 12341234 4411 lm 1144 gm 4444
>
> dann die eigentlichen steckdosen o.a. im wohnzimmer
>
> define lampe1 FS20 12341234 1111 lm 1144 fg 4411 gm 4444
> define lampe2 FS20 12341234 1112 lm 1144 fg 4411 gm 4444
>
> usw.
>
> für das anlernen aller möglichkeiten gilt immer:
> erst taste der steckdose drücken drücken bis es blinkt, dann senden..
>
> erst die lampen anlernen:
> set lampe1,lampe2 on
>
> dann die funktionsgruppe anlernen (an die zum anlernen taste denken):
> set licht on
>
> dann den lokalen master anlernen:
>
> set wohnzimmer on
>
> und dann den globalen master anlernen:
>
> set haus on
>
> und nun kannst du die angelernten geräte je nach bedarf schalten.
>
> die reihenfolge zum anlernen ist egal. die adressbereiche für globalmaster,
> lokalmaster sowie funktionsgruppe entnimmst du der anleitung zur steckdose.
>
> gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 04.07.10 22:23, "detlefh" wrote:

> Vielleicht kann ich nicht so gut die Doku von FHEM lesen.
> Englisch ist nicht meine Stärke.

Die vom Doku-Schreiber auch nicht :-)

a.


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.