Hauptmenü

Notify bei WOL

Begonnen von Snobs, 10 Januar 2017, 22:21:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Snobs

Hallo zusammen,

ich komme irgendwie bei meinem Notify im zusammenhang mit WOL nicht weiter.
Ziel ist es den PC mit WOL einzuschalten (was zuverlässig passiert) und dann eine IT - Steckdose zu schalten (Schalten der Steckdose funktiniert auch.)

Nur mein Notify auf den $EVENT geht irgendwie nicht und ich weiß nicht warum :(
Ist es möglich, dass ich eine "Übersetztung" vom WOL_PC State brauch, oder kann ich den nicht einfach vom WOL_PC übernehmen?

Zitatdefine WOL_Monitore notify WOL_PC:state:.* set Monitore $EVENT
Ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch und bitte um Hilfe.

VG
Sascha

Otto123

Hallo Sascha,

mach den Eventmonitor auf und schau Dir an was bei WOL passiert. Hier ein Beispiel von mir:
Zitat2017-01-10 22:34:45 WOL LPK10 isRunning: false
2017-01-10 22:34:45 WOL LPK10 off
2017-01-10 22:34:49 WOL LPK10 active: on
2017-01-10 22:34:50 WOL LPK10 packet_via_UDP: 192.168.178.255
2017-01-10 22:35:16 DOIF di_HeizungAz cmd_event: LPK10
2017-01-10 22:35:16 WOL LPK10 isRunning: true
2017-01-10 22:35:16 WOL LPK10 on
Siehst Du da irgendwo
ZitatWOL_PC:state:.*
???
WOL_PC:(on|off)
also ->
define WOL_Monitore notify WOL_PC:(on|off) set Monitore $EVENT
wird wohl gehen.

Gruß Otto

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Snobs

#2
Leider nein,
in meinem Eventmonitor ist folgendes zu sehen
Zitat2017-01-10 22:45:07 WOL WOL_PC active: on
2017-01-10 22:45:07 WOL WOL_PC packet_via_EW: 00:24:8C:56:D7:82
2017-01-10 22:45:07 WOL WOL_PC packet_via_UDP: 192.168.100.97

und den Regex wizard zerpflückt es auch, der hat dann zwei Einträge die so aussehen
ZitatWOL_PC:(on   removeRegexpPart
off)   removeRegexpPart

Otto123

Du musst schon die Zeit warten bis er on ist   >:(

Dann kommt auch der Event.

Und diesen Regex kannst Du mit dem Wizard nicht machen. Den musst Du einfach eingeben  :-X

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Snobs

#4
Ich hab des define über die Eingabzeile gemacht und dann sieht das in fhem.cfg so aus, Aber der Regex wizard zerpflückt es wie gezeigt und es funktioneirt dann auch leider nicht.
Zitatdefine WOL_Monitore notify WOL_PC:(on|off) set Monitore $EVENT
attr WOL_Monitore room Büro
attr WOL_Monitore verbose 5

Mit dem on, ist schon klar, ich aktiviere und deaktivire andauernd die lokale Firewall damit ich das "simuliere" aber der notify merkt es dann auch nicht.

Danke & Gruß
Sascha

Snobs

#5
Mal angesehen auf das nicht reagieren, mag er an der Stelle die Pipe nicht.
Auch nur mit
ZitatWOL_PC:on set Monitore $EVENT
kommt keine Reaktion vom notify :(

Den Fehler kann ich produizeren
Zitat2017.01.10 23:08:06 3: WOL_Monitore return value: Unknown argument active:, choose one of off:noArg on:noArg blink off-till-overnight on-for-timer on-till-overnight toggle intervals on-till off-till off-for-timer

Mit diesem Setting :
ZitatWOL_PC:.*on set Monitore $EVENT

Otto123

#6
Das ist an der Stelle kein Pipe, das ist ein "oder".
Das der Wizard das nicht kann ist klar.
Du musst den WOL schon so definieren, dass der Status auch erkannt wird! Beispiel:
defmod LPK10 WOL 9C:5C:8E:74:85:26 192.168.178.54 UDP
attr LPK10 interval 30
attr LPK10 room Status
attr LPK10 shutdownCmd "net rpc shutdown -I lpk10 -U UserShutdown%P@ssw0rd"
attr LPK10 useUdpBroadcast 192.168.178.255

Du machst nur WOL ohne Rückmeldung, da kann das notify nicht gehen. Dann musst Du eben den Regex anders machen. Aber er muss zu Deinem Event passen und da kommt nun mal state nicht vor.

Du leitest "active on" als Event weiter, klar kann das keiner verstehen.
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Snobs

Lieber Otto,

vielen lieben Dank für deine Unterstützung. Es funktioniert wie es soll :)
Ich glaube as Intervall war das Thema.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

LG
Sascha