Enigma2 Chanellist Reading ohne unterstriche möglich?

Begonnen von evilknivel, 11 Januar 2017, 11:00:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

evilknivel

Hi zusammen,

ich habe gerade meine VUzero in FHEM eingebunden und mit dem tablet ui verheiratet alles sehr sehr schick finde ich.
Nur eine kleinigkeit stört mich im Reading channelList sind die
Leerzeichen immer durch unterstriche ersetzt kann ich das im Reading ändern oder muss ich da am Modul selber ran?


marvin78

Mach dir ein userReading welches die Unterstriche durch Leerzeichen ersetzt.

Loredo

Die Unterstriche sind notwendig, um eine korrekte Anzeige in FHEMWEB zu gewährleisten. Beim Channel Setter ist die Angabe ebenfalls übereinstimmend notwendig.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

evilknivel

Zitat von: marvin78 am 11 Januar 2017, 11:01:19
Mach dir ein userReading welches die Unterstriche durch Leerzeichen ersetzt.

Okay alles klar dann muss ich mir da wohl ein Paar Perl Kenntnisse aneignen. :-|

Zitat von: Loredo am 11 Januar 2017, 11:13:16
Die Unterstriche sind notwendig, um eine korrekte Anzeige in FHEMWEB zu gewährleisten. Beim Channel Setter ist die Angabe ebenfalls übereinstimmend notwendig.

Heißt selbst wenn ich dann Sender ohne Unterstriche habe kann das Modul damit, für einen Senderwechsel, dennoch nichts anfangen. Richtig?

marvin78

Zitat von: evilknivel am 11 Januar 2017, 11:46:51
Okay alles klar dann muss ich mir da wohl ein Paar Perl Kenntnisse aneignen. :-|

Das kann ohnehin nicht schaden.

Zitat von: evilknivel am 11 Januar 2017, 11:46:51
Heißt selbst wenn ich dann Sender ohne Unterstriche habe kann das Modul damit, für einen Senderwechsel, dennoch nichts anfangen. Richtig?

Das kommt darauf an, wie man sowas aufbaut. In einem select Feld kann das value etwas anderes sein, als der angezeigte Wert.

evilknivel

Mit dem userReading hatte ich vorhin schonmal begonnen:

test { my $Temp = ReaidngsVal('vuplus','channelList',''); $Temp ~= /, //; }

läuft aber noch nicht wie gewüscht und ist zum test jetzt erstmal auch nur um die Leerzeichen zu entfernen

Zitat von: marvin78 am 11 Januar 2017, 11:48:19
Das kommt darauf an, wie man sowas aufbaut. In einem select Feld kann das value etwas anderes sein, als der angezeigte Wert.

Du kannst hellsehen ;-) siehe Bild

evilknivel

#6
Moin,

so Part Eins ist geschafft :-)

attr vuplus userReadings chList { my $Temp = ReadingsVal('vuplus','channelList','');; $Temp =~ s/_/ /g;; return $Temp;;}

evilknivel

Jetzt fehlt zur perfektion nur noch das dass Select im Tablet UI auch mit den Werten aus dem UserReading gefüllt wird, das einzige was mir das in der Doku über den Weg gelauf ist wäre data-alias.

Momentan habe ich es so im UI.

<div data-type="select" data-device="vuplus" data-delimiter="," data-list="channelList" data-alias="chList" data-get="channel" data-set="channel" class=""></div>

läuft aber leider nicht wie gedacht siehe Bild. Sieht aus als würde der data-delimiter da nicht fassen um die Werte zu trennen.

marvin78

Das ist mittlerweile ein Fall für den FTUI Bereich, denke ich.

evilknivel

#9
klar hast du völlig recht Sorry.

Danke für die Hilfe!

Hier geht's weiter:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,64619.msg558705.html#msg558705