TabletUI Switch Widget - mit einem Switch mehrere Aktoren?

Begonnen von LJstc, 12 Januar 2017, 13:00:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LJstc

Hallo liebes Forum

bin schon sehr viel weiter mit meiner Haussteurung denke ich schaffe das meiste alleine.

Habe im wiki alle Widgets durchstöbert und habe jetzt eine Frage:

Kann ich mit einem Switch Widget gleich mehrere Aktoren Ein bzw Ausschalten? 

zB ein Widget Küche --> Dort muss ich aber 2 unabhängige Lichter  (2 Homematic Unterputz Aktoren)  gleichzeitig ein bzw. Ausschalten.

geht das mit diesem Widget irgendwie?

<div data-type="switch" class="cell"
            data-device="LichtDunstabzug"
            data-get-on="on"
            data-get-off="off"></div>
   <div data-type="label" class="">Küchenlicht</div>


Habs nämlich nicht hingebkommen, oder gibts hier wie so oft einen kleinen Umweg zur Lösung

LG und danke schon mal

tomster

Servus!

Wenn Du diese Funktionalität in FHEM hinterlegt hast, dann geht das.
FTUI kann nämlich nur das Schalten, was Du auch in FHEM direkt schalten kannst. Es ist "nur" (ich hoffe setstate ist mir deshalb nicht böse) ein GUI und hat keine wirkliche Logikebene.

LJstc

ah ok! verstehe danke!

und wie kann ich in FHEM sagen das wenn der Lichtshcalter 1 der Küche geschalten wird auch gleichzeitig Lichtschalter 2 geschalten wird?

also im Codesprache *g*


gloob

Zitat von: LJstc am 12 Januar 2017, 13:36:07
ah ok! verstehe danke!

und wie kann ich in FHEM sagen das wenn der Lichtshcalter 1 der Küche geschalten wird auch gleichzeitig Lichtschalter 2 geschalten wird?

also im Codesprache *g*

Dir helfen folgende Stichwörter: Dummy und Notify

https://wiki.fhem.de/wiki/Notify#Einschalten_von_mehreren_Ger.C3.A4ten.2FLampen.2C_wenn_das_Licht_eingeschaltet_wird
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

viegener

Als weitere Stichwörter wäre vielleicht noch "structure" zu erwähnen
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können