HMLAN disconnect reconnect alle paar Minuten

Begonnen von Klaus Rubik, 21 Mai 2015, 16:11:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hollo

Aha.
Ich habe auch einen "I", also vermutlich älteste Version.
Lief lange gut und wurde dann immer beschi**ener.

Hab das Ding gestern mal auseinander genommen und die Elkos ausgetauscht.
Vielleicht bringt das ja was.   ;)

Interessanterweise könnte der Netzwerkchip laut Datenblatt auch 100MBit / Full Duplex / Autosensing.
Da hat man wohl besseres eingebaut und nicht genutzt; kennt man ja von diversen Geräten.

Ach ja, ich hab die Kiste auch mit einer anderen Antenne ausgerüstet.  ;D
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Icinger

Ich hab hier noch eine G-Serie (GEQ0208453).
Ist ca. 5 Jahre alt oder älter, läuft noch wie am ersten Tag.

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Bartimaus

Ich hatte auch in unregelmäßigen Abständen Reconnects des HM-Lan.
Ich habe jetzt das Netatmo-Modul deaktiviert, seitdem keine Reconnects mehr.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

automatisierer

Zitat von: Hollo am 17 Oktober 2015, 10:34:30
Aha.
Ich habe auch einen "I", also vermutlich älteste Version.
Lief lange gut und wurde dann immer beschi**ener.

Hab das Ding gestern mal auseinander genommen und die Elkos ausgetauscht.
Vielleicht bringt das ja was.   ;)

Interessanterweise könnte der Netzwerkchip laut Datenblatt auch 100MBit / Full Duplex / Autosensing.
Da hat man wohl besseres eingebaut und nicht genutzt; kennt man ja von diversen Geräten.

Ach ja, ich hab die Kiste auch mit einer anderen Antenne ausgerüstet.  ;D
Hallo Hollo,
hat die Operation mit den ELKOs eigentlich linderung gebracht, oder ist der HMLAN immer noch am hinken?
Gruß
Ingo

automatisierer

Ich habe meinen HMlan's nun neue ELKOs verpasst.

Einer von ihnen hatte dauernd Aussetzer, welche nur durch Stecker ziehen behoben werden konnten, manchmal alle paar Minuten, manchmal erst nach mehreren Tagen. Seit der Operation läuft er sauber durch.

Ein Anderer, hatte ständig timeouts, wenn ich meine Haustür aufgeschlossen habe. Dabei wurden mehrere Devices die mit AES arbeiten angesprochen - der Fehler war mit diesem HMlan 100% reproduzierbar - bei einem anderen HMlan trat er nicht auf. Neue ELKOs rein - Fehler weg!!

Gruß
Ingo



Hollo

Zitat von: automatisierer am 01 Dezember 2016, 12:03:14
Hallo Hollo,
hat die Operation mit den ELKOs eigentlich linderung gebracht, oder ist der HMLAN immer noch am hinken?
Gruß
Ingo
Wieso sehe ich diesen Beitrag auf meinen eigentlich heute das erste Mal?  :o

Also seit dem "Refresh" läuft mein HMLAN ununterbrochen problemlos durch.   8)

FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

RadioJames

Hallo,

konntet ihr verifizieren, ob die Elkos auch tatsächlich defekt waren bzw. sich deren Kapazität wesentlich verändert hatte?

Grüße
James
There are 10 kind of people. Those who understand binary and those who don't.

Hollo

Nachgemesen habe ich sie nicht, der Austausch war beim Antennenumbau halt "kein Zusatzaufwand".
Zumindest hatten sie schon eine gewisse Wölbung.  ;)

FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

RadioJames

Momentan suche ich nach dem rettenden Strohhalm.
Austausch der Elkos mit kombiniertem Antennenumbau ist sicher einen Versuch wert.

Wenn ich richtig zusammenfasse, sind die anderen Fehlermöglichkeiten
- Multicasts (versuche ich gerade zu verifizieren)
- blockierende Threads (apptime zeigt keine Probleme bei mir)

Grüße
James
There are 10 kind of people. Those who understand binary and those who don't.