Wie richtig mit dblog loggen?????

Begonnen von frankreed, 04 März 2017, 10:54:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frankreed

Guten Morgen,

ich logge zur Zeit alles mit über dblog, aber das sind mit viel zu viel Werte. Mit dem WIKI komme ich aber auch nicht so richtig klar :-)
im Logdevice habe ich folgendes definiert:
defmod logdb DbLog ./db.conf .*:.*
attr logdb DbLogSelectionMode Exclude/Include
attr logdb DbLogType Current/History


und z.B. bei einem anderen-x-beliebigen Device, hier meine Heizung:
attr Heizung DbLogExclude .*
attr Heizung DbLogInclude Brenner,BrennerStarts_Today,BrennerStunden_Today,TempAussen,TempKesselIst,TempWarmWasserIst,Zirkulationspumpe
attr Heizung event-min-interval state:900
attr Heizung event-on-change-reading state
attr Heizung event-on-update-reading .*


Trotzdem werden mir nicht nur einzeln Werte, sondern alle Readings geloggt. Irgendwas mache ich falsch.
Also ganz konkret:

- Was muss ich beim DBLog-Device eintragen
- Was muss ich beim einzelnen Device eintragen, damit nur das geloggt wird, das ich extra definiere

Mir wäre es am liebsten, wenn erst mal gar nichts geloggt wird und ich dann im jeweiligen Device separat definieren kann, welches Reading geloggt wird.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank!

Gruß Patrick

KernSani

Schau dir mal das Attribut DbLogSelectionMode an
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

frankreed

Heißt das dass zumindest mein Logdevice richtig angelegt ist? Oder muss ich da etwas verändern und dann im jeweils zu loggenden Device noch mit DbLogSelectionMode?

KernSani

Sorry, hatte mir dein Coding nicht richtig angeschaut  :-[

Für Dein Ziel wäre es wahrscheinlich am geschicktesten DbLogSelectionMode auf Include zu setzen. Dann wird erstmal garnix geloggt. In den zu loggenden Devices kannst du dann explizit setzen, welche readings geloggt werden sollen.

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

frankreed

Irgendwie komm' ich da nicht mit :-)
Im Logdevice stelle ich ja mit
defmod logdb DbLog ./db.conf .*:.*
ein, dass alles von allen Devices alles geloggt werden soll.

Was muss ich denn jetzt im Logdevice ändern???

KernSani

Bei mir sieht das so aus: defmod fhemDbLog DbLog /opt/fhem/db.conf .*:.*
attr fhemDbLog DbLogSelectionMode Include
attr fhemDbLog DbLogType Current/History
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...