Frage zu zwei if Bedingungen

Begonnen von Mitch, 29 Februar 2012, 21:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zrrronggg!

                                                     

> Und das hilft mir in meinem Fall nicht weiter, weil ich den echten/realen
> Zustand benötige und nicht den letzten, den FHEM empfangen/gesendet hat.
> Das ist halt der größte Nachteil bei den FS20 Komponenten.


Bei Sendern gibt es den Nachteil kaum. Die fehlende Bidirektionle
Kommunikation ist doch nur dann ein Problem, wenn der Sender wissen
will, ob der EMPFÄNGER den Befehl bekommen hat.
Aber was hilft es der Türklingeltaste zu wissen, ob Fhem den Tastdruck
bemerkt hat?
Nichts.
Gerade in der von dir verwendeten Richtung gibt es im praktischen
Verhalten keinen unterscheid zwischen HM und FS20.


Also: Du hast doch eine Klingel, die aus einem Sender besteht und der
sendet doch. Und wenn er sendet ändert sich auch der Status in Fhem,
*wenn* empfangen wurde. Wurde aber NICHT empfangen hat, geht
ReadingsVal nicht, aber alles andere auch nicht.

> Zustand benötige und nicht den letzten, den FHEM empfangen/gesendet hat.

Aber bei einer Klingel brauchst du GENAU den zuetzt empfangenen, der
unter normalen Bedingungen auch der REALE ist. Wenn nicht - die
Klingeltatste also sendet, aber Fhem nix empfängt - gibt es KEINE
Methode den Tastendruck festzustellen. Z.B. würde dann auch das notify
nicht funktionieren.

So oder so: Dein letzter Vorschlag, was du probieren willst sollte
gehen.

Und Rudi: Gute Besserung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Mitch

                                                     

So, gerade mal getestet.

Mit *define act_on_Tuerklingel notify Klingel2 {if ("%" eq "on" &&
"$value{Klingel1}" eq "on") { fhem("set Tuerlicht on-for-timer 1") } }*funktioniert es jetzt so wie ich mir das vorgestellt habe.

Vielen Dank für eure Hilfe!


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Mitch,

vielleicht blöde Frage, aber nur zum Verständnis für einen Anfänger,
"Türklingel2" ist in deinem ersten Post der Dummy?

Ich habe nähmlich ähnliches vor und möchte es übernehmen.

Grüße

Am Samstag, 3. März 2012 10:01:40 UTC+1 schrieb Mitch:
>
> So, gerade mal getestet.
>
> Mit *define act_on_Tuerklingel notify Klingel2 {if ("%" eq "on" &&
> "$value{Klingel1}" eq "on") { fhem("set Tuerlicht on-for-timer 1") } }*funktioniert es jetzt so wie ich mir das vorgestellt habe.
>
> Vielen Dank für eure Hilfe!
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bin zwar nicht angesprochen, wollte aber meinen Senf loswerden.
Da Mitch's letzter Post funktioniert, würde ich nicht den ersten Post als Vorlage nehmen :)
Und da müsste Klingel2 der reale Klingeltaster sein, der nur dann etwas auslöst, wenn auch vorher Dummy Klingel1 "on" ist. Klingel1 ist also so etwas wie ein "Soll-es-wirklich-klingeln?-Schalter" oder einfach eine "Klingelsperre".
Für den Fall dass das nicht stimmt: duck-mich-ganz-klein

Heinz

Am 03.03.2012 um 13:45 schrieb Gerd :

Hallo Mitch,

vielleicht blöde Frage, aber nur zum Verständnis für einen Anfänger, "Türklingel2" ist in deinem ersten Post der Dummy?

Ich habe nähmlich ähnliches vor und möchte es übernehmen.

Grüße

Am Samstag, 3. März 2012 10:01:40 UTC+1 schrieb Mitch:
So, gerade mal getestet.

Mit define act_on_Tuerklingel notify Klingel2 {if ("%" eq "on" && "$value{Klingel1}" eq "on") { fhem("set Tuerlicht on-for-timer 1") } } funktioniert es jetzt so wie ich mir das vorgestellt habe.

Vielen Dank für eure Hilfe!


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Wollte schon die letzte als funktionierend, geltende Version nehmen.

Trotzdem Danke für die Info.

Gerd



Am Mittwoch, 29. Februar 2012 21:34:33 UTC+1 schrieb Mitch:
>
> Hallo Zusammen,
>
> ich kämpfe jetzt schon seit drei Stunden mit zwei Bedingungen.
>
> Ich habe einen Dummy Schalter und einen echten
> Es soll ein FS20 geschlaten werden, wenn beide Schalter on sind.
>
> Ich hatte erst das probiert: define act_on_zweischalter notify dummy {if
> ("%" eq "on") && ("echter" eq "on") {fhem ("schalte FS20")}}
> dann das hier: define act_on_dummy notify dummy {if ("%" eq "on") {fhem
> ("define act_on_echter {if ("%" eq "on") {fhem ("schalte FS20")}}}}
> und dann noch ein paar Kombinationen daraus, aber es will einfach nicht
> funktionieren.
>
> Danke für eure Hilfe!
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mitch

                                                     

Hallo,

wie gesagt, dieser hier funktioniert.

Es ist so wie horchundkuck geschrieben hat.
Klingel2 ist der reale FS20 Sender, der am Klingeltrafo hängt, Klingel 1
ist ein Dummy FS20.
Der Empfänger Tuerlicht wird nur angeschalten, wenn der Dummy Klingel1 auf
ON steht und es an der Tür klingelt.
Wenn der Dummy Klingel1 auf OFF steht und es Kligelt an der Tür passiert
nichts.

Gruß
Mitch

Am Samstag, 3. März 2012 13:45:09 UTC+1 schrieb Gerd:
>
> Hallo Mitch,
>
> vielleicht blöde Frage, aber nur zum Verständnis für einen Anfänger,
> "Türklingel2" ist in deinem ersten Post der Dummy?
>
> Ich habe nähmlich ähnliches vor und möchte es übernehmen.
>
> Grüße
>
> Am Samstag, 3. März 2012 10:01:40 UTC+1 schrieb Mitch:
>>
>> So, gerade mal getestet.
>>
>> Mit *define act_on_Tuerklingel notify Klingel2 {if ("%" eq "on" &&
>> "$value{Klingel1}" eq "on") { fhem("set Tuerlicht on-for-timer 1") } }*funktioniert es jetzt so wie ich mir das vorgestellt habe.
>>
>> Vielen Dank für eure Hilfe!
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container