[Gelöst] - [FHEM-Tablet-UI] highcharts meteogram will nicht

Begonnen von F2k, 13 Dezember 2015, 16:33:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

darkon


1907

Ich habe das Meteogramm von yr.no einfach als Bild per HTML eingebunden.

Paul.baumann

Zitat von: medlor am 26 Februar 2017, 17:30:13
Hallo,

anscheinend hat highcharts ihre jsonp Provider "sample" URL deaktiviert! Das geht zB nicht mehr http://www.highcharts.com/samples/data/jsonp.php?url=http://www.yr.no/place/Tyskland/Bayern/Muenchen/forecast_hour_by_hour.xml&callback=?.

Die Lösung war für mich, dass ich deren JSONP Provider unter https://raw.githubusercontent.com/highcharts/highcharts/master/samples/data/jsonp.php
auf meinen eigenen Webserver kopiert habe und dann im "js/widget_meteogram.js"  (Zeile 48) die URL dementsprechend angepasst habe.

$.getJSON(
            'http://www.highcharts.com/samples/data/jsonp.php?url=' + locationURL + '&callback=?',
            function (xml) {
                var meteogram = new Meteogram(xml, elem[0]);
            }
        );

Bei jedem Update ist dieser Change aber wieder weg und muss nachgezogen werden.

Viele Grüße
Tobias

Ich habe gerade durch entdeckt, dass das Widget Meteogramm mittlerweile ein Attribut data-jsonp-url hat. Dort kann man den Pfad zur lokalen Kopie der jsonp.php eintragen und spart sich somit das erneute Anpassen der widget_meteogram.js nach einem Update.

K.A. ob das irgendwo dokumentiert ist.


Paul
FHEM auf Raspberry 3
MaxCube (V1.20.04 a-culfw) für HM, MaxCube (V1.20.04 a-culfw) für diverse Max!, NanoCul 433/868, TinyTX-Nachbauten
Multiroom: mehrere Squeezelite-Clients auf Raspberry B+ und LMS auf QNap
Huger WM918 Wetterstation integriert
Tiao-Sprinkler (Open-Sprinkler) integriert