[Gelöst] Graf aus Werten die einmal täglich aktualisiert werden

Begonnen von Stargrove1, 18 Januar 2019, 08:14:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stargrove1

Mit dem VCONTROL Modul habe ich unsere Heizung in FHEM integriert. Mit den Daten erzeuge ich eine Grafik die zB Kesseltemperatur, Aussentemperatur, Brennerstatus, etc. darstellt.

In den readings sind ebenfalls Werte des Oelverbrauchs, Brennerstarts und Brennerstunden des letzten Tages enthalten, diese werden nur einmal täglich aktualisiert. Aus diesen würde ebenfalls gern ein Balkendiagramm über den Monat machen und mit der Außentemperatur darstellen. Beim erstellen des svg werden allerdings diese Daten nicht zur Auswahl angeboten, liegt dies daran das jeweils nur ein reading pro Tag verfügbar ist?

Hier ein aktueller Auszug aus den readings:

Readings
Brenner
off
2019-01-18 08:05:08
BrennerStarts
1792
2019-01-18 08:05:11
BrennerStartsDayStart
1770.00
2019-01-18 08:05:11
BrennerStartsLastDay
103.00
2019-01-18 00:02:09
BrennerStartsToday
22.00
2019-01-18 08:05:11
BrennerStunden
195.09
2019-01-18 08:05:29
BrennerStunden2
0.00
2019-01-18 08:05:32
BrennerStundenDayStart
192.91
2019-01-18 08:05:29
BrennerStundenLastDay
12.08
2019-01-18 00:02:27
BrennerStundenToday
2.18
2019-01-18 08:05:29
Neigung
2
2019-01-18 08:02:52
Niveau
-1
2019-01-18 08:02:55
Oelverbrauch
175.36
2019-01-18 08:05:14
Oelverbrauch-Codierung
1.9
2019-01-18 08:05:38
OelverbrauchDayStart
170.92
2019-01-18 08:05:14
OelverbrauchLastDay
22.72
2019-01-18 00:02:12
OelverbrauchToday
4.44
2019-01-18 08:05:14


Kann mir jemand helfen wie ich die Grafik dennoch erstellen kann?

Otto123

Hi,

wie sieht denn das Logfile aus aus dem Du das SVG erstellen willst?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Stargrove1

Hi Otto, siehe angehängte Datei, die readings die ich gerne als Balkendiagramm darstellen möchte sind BrennerStartsLastDay, OelverbrauchLastDay und BrennerStundenLastDay

Hans Franz

Menu -> EditFiles -> <SVG-Device>.gplot.
Wenn du erst Fake-Einträge im SVG-Editor machst, brauchst du nur noch diese durch passende RegEx ersetzen.

Gruß
Hans
Raspi
CUL, Nano-CUL
FHT8V, FHT80B, S300TH
WM1000WZ, ELRO
LW12, LD382,DS18B20

Otto123

Hi,

Hans hat sicher die richtige Idee.

Ich habe zum Test Dein File mal eingebunden und kann es bestätigen: Die einmaligen Werte pro Tag im Log tauchen nicht in der regExp Auswahl auf.
Bug oder Feature?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Hans Franz

Eine andere Möglichkeit ist ein at jede Nacht, das ein bash-Script:
#!/bin/sh
grep -E BrennerStartsLastDay\|OelverbrauchLastDay\|BrennerStundenLastDay ./log/Viessmann-2019-01.log >./log/Viessmann_2-2019-01.log

aufruft und die Zeilen in eine Datei extrahiert, die der Editor anzeigt.
Ist aber eigtl. Quatsch.

Gruß
Hans
Raspi
CUL, Nano-CUL
FHT8V, FHT80B, S300TH
WM1000WZ, ELRO
LW12, LD382,DS18B20

Stargrove1

Ich habe es wie vorgeschlagen probiert, neuer plot, Datei editiert und die RegExp ersetzt, leider kommt kein plot für den gestrigen Verbrauch.

Hier das *.gplot file

# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2019-01-19 09:40:02
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<TL>'
set ytics
set y2tics
set grid
set ylabel "Humidity"
set y2label "Temperature"

#Viessmann_Log 4:Viessmann.OelverbrauchToday\x3a::
#Viessmann_Log 4:Viessmann.OelverbrauchLastDay\x3a::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Oelverbrauch heute' ls l0 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Oelverbrauch gestern' ls l0 lw 1 with bars


Das Ergebnis habe ich angehängt

Stargrove1

Gerade gepostet, schon die Erklärung gefunden, plots werden erst ab min 2 Punkten dargestellt, wenn ich den plot über 2 oder mehr Tage darstellen lasse, erscheinen die Daten. Mit fixedrange 30days kann dafür gesorgt werden, dass immer ein bestimmter Zeitraum angezeigt wird der einen Verlauf darstellt.

Danke für die Hilfe!


Otto123

Zitat von: Stargrove1 am 19 Januar 2019, 09:51:12
schon die Erklärung gefunden, plots werden erst ab min 2 Punkten dargestellt, wenn ich den plot über 2 oder mehr Tage darstellen lasse, erscheinen die Daten.
Moin,

mit der Erklärung habe ich noch gedacht, man kann den Plot Editor austricksen und habe dort einfach das Minus Zeichen gedrückt (mehr Tage im Plot). Abgesehen davon, dass es "ewig" dauert bis er reagiert, kann man aber dann trotzdem die Werte nicht auswählen. Da wird offenbar das Auswahlkriterium nicht geändert und nur die Werte vom aktuellen Tag herangezogen. Da dort nur ein Wert von OelverbrauchLastDay erscheint, wird dann sicher konsequenterweise dieser nach der oben genannten Logik nicht angeboten.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz