Zeitsteuerung um 0:00 Uhr alle Lampen aus ?

Begonnen von Jumbo, 17 Dezember 2012, 16:51:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 18. Dezember 2012 11:09:31 UTC+1 schrieb Doyanole:
>
> wir kommen der sache schon näher...
>
> im moment steht im fhem nur state mit einem + Button. wenn ich den +
> Button drücke kommt automatisch 12:00 , und ich kann nichts anderes
> änderen.
>
> hier mal meine config :
>
> define k3_beemchen FS20 3e9e 02
> attr k3_beemchen fp_Living 400,1000,1, Beemchen
> attr k3_beemchen room Living
> define FileLog_k3_beemchen FileLog ./log/k3_beemchen-%Y.log k3_beemchen
> attr FileLog_k3_beemchen logtype text
> attr FileLog_k3_beemchen room FS20
>
> define beemchen dummy
> attr beemchen webCmd state
> attr beemchen setList state:time
> define n_beemchen notify k3_beemchen {fhem("modify k3_beemchen *%");;}
>
> ich gehe mal davon aus ,dass die variable *% noch falsch ist , oder irre
> ich mich ?
>
>
>
>
> Am Dienstag, 18. Dezember 2012 09:39:25 UTC+1 schrieb UliM:
>>
>> Hi,
>> das ist ja nur ein Beisüiel, Du kannst das bei Dir nennen wie Du wollst.
>> Der Dummy (im Bsp d3) trägt nur die Uhrzeiteinstellung.
>> Diese übergibst Du per notify an Dein at.
>>
>> Siehe http://www.fhemwiki.de/wiki/Wakeuplight
>> im unteren Teil.
>>
>> Gruß, Uli
>
>
Hallo,
vielleicht nicht so auf dem ersten Blick sichtbar, es sind Schieberegler
versuch mal die Kästchen nach links ,rechts zu bewegen.

Gruß Hans-Jürgen



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Am Dienstag, 18. Dezember 2012 11:09:31 UTC+1 schrieb Doyanole:
>
> define n_beemchen notify k3_beemchen {fhem("modify k3_beemchen *%");;}
>
> Du willst ja das at ändern, wenn der dummy geändert wurde, also muss die
regexp auf beenchen (ohne k3_) gehen:
define n_beemchen notify beemchen {fhem("modify k3_beemchen *%");;}

Das modify geht auf ein FS20-device, muss aber ein at ansprechen.
Es fehtl also
define k4_beemchen at *09:00 set k3_beemchen on

und dann das notify glattziehen:
define n_beemchen notify beemchen {fhem("modify k4_beemchen *%");;}


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Muss mich nochmals zum o.g. ursprünglichen Thema der Zeitschaltung melden.
Habe jetzt wie von UliM vorgeschlagen:

define Außenlampen_aus at *22:00:00 {\
    fhem (set Außenlampe_Suedseite off);;\
    fhem (set Außenlampe_Westseite off);;\
    fhem (set Außenlampe_Ostseite off);;\
}
definiert.
Die Befehle werden alle 3 um genau 22:00 gesendet. Aber:
Dabei passiert es aber, dass nur einer der Aktoren geschaltet wird. Die
beiden anderen schalten nicht und liefern "Missing Ack" zurück.

Stelle ich aber die Definition um und versetze die Befehle um 1-2s (s.u.)
geht es!!!! Oder gebe ich den Befehl manuell in der Komandozeile einzeln
für jede Lampe ein geht es auch! Also kein Reichweitenproblem!

define Außenlampe1_aus at *22:00:00 { fhem (set Außenlampe_Suedseite off);;}
define Außenlampe2_aus at *22:00:01 { fhem (set Außenlampe_Westseite off);;}
define außenlampe3_aus at  *22:00:02{ fhem (set Außenlampe_Ostseite off);;}

Ist das normal????? Gesendet wird über HMLAN.

MfG, MisterEltako.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich kann dazu nur sagen, dass mit einem CUL868 und Intertechno-Dosen
folgendes funktioniert

define Job_Wohnzimmer_Weihnachtslicht_Morgens_An at *06:30 { \
  if ( !($we) ) { \
    fhem("set Wohnzimmer_FunkSteckdose[13] on");; \
  } \
}

Es soll nur FunkSteckdose1 und ...3 geschaltet werden, mit [1-3] hat es
aber auch funktioniert (an Nr. 2 hängt eine Lavalampe, das lohnt sich
morgens nicht). Für *off* um 8 Uhr gilt gleiches - es funktioniert.

Du könntest ein *sleep 1* zwischen die Schaltungen setzten und es in einem *
define* lassen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also liegt es am HMLAN-adapter??? Aber FHEM sendet ja alle 3 Befehle
korrekt, nur kommen die sich wohl in die Quere....

MfG, MisterEltako

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Die Frage kann dir nur jemand beantworten, der ebenfalls einen
HMlan-Adapter hat.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

@Mister Eltako

sind das einzelne Aktoren, oder 2-4Fach aktor?

Hary

On 19 Dez., 11:27, Mister Eltako wrote:
> Also liegt es am HMLAN-adapter??? Aber FHEM sendet ja alle 3 Befehle
> korrekt, nur kommen die sich wohl in die Quere....
>
> MfG, MisterEltako

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Es sind 3 einzelne Aktoren (Homematic UP für Markenschalter 1-fach).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

ich habe bei mir gerade ein sleep von 0,5 sec eingebaut,
das sich bei mir als nahe 100% funktioniert.
bei mir sind es 10 Rolllaeden die runter, bzw hoch fahren
und das licht geht im Wohnzimmer an.
mußt du ausprobieren.
Du kannst auch mal schauen, wie dein rssi je device aussieht,
Werte zw 40 und 70 sind ok 80 -100 kann, muß aber nicht.
ich habe in meiner Installation 2 Hmlan und einen Cul, jedes Device
ist über attr io zugeordnet.
ich habe auch 2 launische schaltactoren, der eine redet nur mit dem
Cul, der andere nur mit dem Hmlan,
db werte um die 50, luftlinie 3m vom Sender... ist halt HF

z.b. aus der fhem.cfg direkt
define sonneunter_eg_3 at *{sunset(0,"20:35","23:10")} set eg_Roll1
zu;;sleep 0,5;;set eg_Roll2 zu;;sleep 0,5;;set eg_Roll3 zu;;sleep
0,5;;set eg_Roll4 zu;;sleep 0,5;;set eg_ku zu;;sleep 0,5;;set eg_klo
zu;;

Hary

On 19 Dez., 12:02, Mister Eltako wrote:
> Es sind 3 einzelne Aktoren (Homematic UP für Markenschalter 1-fach).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das ist ja letztendlich das gleiche, als wenn ich es wie o.g. um jeweils 1s
versetze. Keine schöne Lösung, wie ich finde. Mit den RSSI-Werten muss ich
erst heute Abend schauen.

Ist das eingebaute "sleep" bei dir nicht das, welches FHEM jeweils kurz
blockiert???

fhem (sleep 0.5;; set on;; sleep 0.5;; set on);;
ist dagegen nicht blockierend. Oder liege ich da falsch?

Hatte mir mit dem "falschen sleep" schon Mal eine wunderschöne
Endlosschleife produziert..... :o(

MfG, MisterEltako.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

> Ist das eingebaute "sleep" bei dir nicht das, welches FHEM jeweils kurz
> blockiert???

das ist dem Rudi sein sleep, da kannst du auch spielen ,welcher wert
für dich funktioniert,
zumal der cul-hmlan theoretisch ein sleep von 0,3 sec automatisch hat.

unschöne Lösung, find ich das nicht.
es ist ja auch nur ein Ansatz, wo das Problem bei dir liegen könnte.
und nicht vergessen, Funk ist keine Einbahnstrasse, da quasselt jeder,
und der Trick ist für Antworten einen Zeitschlitz freizuhalten
hary

On 19 Dez., 13:38, Mister Eltako wrote:
> Das ist ja letztendlich das gleiche, als wenn ich es wie o.g. um jeweils 1s
> versetze. Keine schöne Lösung, wie ich finde. Mit den RSSI-Werten muss ich
> erst heute Abend schauen.
>
> Ist das eingebaute "sleep" bei dir nicht das, welches FHEM jeweils kurz
> blockiert???
>
> fhem (sleep 0.5;; set on;; sleep 0.5;; set on);;
> ist dagegen nicht blockierend. Oder liege ich da falsch?
>
> Hatte mir mit dem "falschen sleep" schon Mal eine wunderschöne
> Endlosschleife produziert..... :o(
>
> MfG, MisterEltako.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com