Calview keine Funktion von "data-header" oder "data-daysleft-values"

Begonnen von Klauswirn, 05 Mai 2020, 09:56:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klauswirn

Hallo Zusammen,

ich habe nun eine Menge versucht um die Ansicht meiner Google Kalender zu verbessern.
Leider funktionieren die Dinge wie data-daysleft-values, oder data-header nicht.
Es wird nichts davon angezeigt.

Ich habe auch bereits ein komplettes Update von FHEM gemacht.

<div data-type="calview"
data-class="truncate left-align"
data-device="GeburtstageVIEW"
data-get="all"
data-max="6"
data-detail='["weekdayname","bdate","summary"]'
data-detailwidth='["18","27","55"]'
data-daysleft-values='[3,4,5]'
data-daysleft-classes='["blink","blink",""]'
data-daysleft-colors='["red","yellow","green"]'
data-daysleft-background-colors='["gray","lightgray","white"]'
data-dateformat="short"
data-timeformat="short" ></div>


Hat jemand einen Tipp was ich mir anschauen/testen könnte?

Bin für jede Hilfe dankbar.

VG Klaus

yersinia

Den Wiki Eintrag hast du schon gelesen? -> https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Calview#Geburtstagskalender_mit_Berechnung_des_Alters
Wenn du das calview widget ohne die vielen Zusatzoptionen anzeigst, funktioniert dies? (muss nicht schön sein, aber erstmal funktional)
Kannst du bitte ein anonymisiertes list von GeburtstageVIEW zur Verfügung stellen? Gibt es in dem Device ein reading t_nnn_daysleft (wobei n eine belibige Ziffer ist)?.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Klauswirn

Danke erstmal für deine Antwort.

Das Widget funktioniert soweit wie erwartet. Nur die zusätzlichen Funktionen machen Probleme.
Weder die Headlines noch ein Highlighten oder "blink" funktionieren.

<div data-type="calview"
data-class="truncate left-align"
data-device="CALVIEW"
data-get="all"
data-max="12"
data-header='["Wer","Wann","Zeit","Bis","Zeit"]'
data-detail='["summary","bdate","btime","edate","etime"]'
data-detailwidth='["40","15","15","15","15"]'
data-color="orange"></div>

Da funktioniert alles bis auf "data-header".

So sieht das aktuelle Reading dazu aus:
Readings
c-term
3
2020-05-05 11:25:52
c-today
0
2020-05-05 11:25:52
c-tomorrow
1
2020-05-05 11:25:52
state
t: 3 td: 0 tm: 1
2020-05-05 11:25:52
t_001_bdate
06.05.2020
2020-05-05 11:25:52
t_001_btime
00:00
2020-05-05 11:25:52
t_001_categories
2020-05-05 11:25:52
t_001_daysleft
1
2020-05-05 11:25:52
t_001_daysleftLong
morgen
2020-05-05 11:25:52
t_001_description
2020-05-05 11:25:52
t_001_duration
ganztägig
2020-05-05 11:25:52
t_001_edate
07.05.2020
2020-05-05 11:25:52
t_001_etime
00:00
2020-05-05 11:25:52
t_001_location
2020-05-05 11:25:52
t_001_mode
next
2020-05-05 11:25:52
t_001_source
Geburtstage
2020-05-05 11:25:52
t_001_sourcecolor
white
2020-05-05 11:25:52
t_001_summary
Max Mustermann
2020-05-05 11:25:52
t_001_timeshort
ganztägig
2020-05-05 11:25:52
t_001_weekday
3
2020-05-05 11:25:52
t_001_weekdayname
Mittwoch
2020-05-05 11:25:52
t_002_bdate
08.05.2020
2020-05-05 11:25:52
t_002_btime
00:00
2020-05-05 11:25:52
t_002_categories
2020-05-05 11:25:52
t_002_daysleft
3
2020-05-05 11:25:52
t_002_daysleftLong
in 3 Tagen
2020-05-05 11:25:52
t_002_description
\n
2020-05-05 11:25:52
t_002_duration
ganztägig
2020-05-05 11:25:52
t_002_edate
09.05.2020
2020-05-05 11:25:52
t_002_etime
00:00
2020-05-05 11:25:52
t_002_location
2020-05-05 11:25:52
t_002_mode
next
2020-05-05 11:25:52
t_002_source
Geburtstage
2020-05-05 11:25:52
t_002_sourcecolor
white
2020-05-05 11:25:52
t_002_summary
Klaus Kleber
2020-05-05 11:25:52
t_002_timeshort
ganztägig
2020-05-05 11:25:52
t_002_weekday
5
2020-05-05 11:25:52
t_002_weekdayname
Freitag
2020-05-05 11:25:52
t_003_bdate
09.05.2020
2020-05-05 11:25:52
t_003_btime
00:00
2020-05-05 11:25:52
t_003_categories
2020-05-05 11:25:52
t_003_daysleft
4
2020-05-05 11:25:52
t_003_daysleftLong
in 4 Tagen
2020-05-05 11:25:52
t_003_description
\n
2020-05-05 11:25:52
t_003_duration
ganztägig
2020-05-05 11:25:52
t_003_edate
10.05.2020
2020-05-05 11:25:52
t_003_etime
00:00
2020-05-05 11:25:52
t_003_location
2020-05-05 11:25:52
t_003_mode
next
2020-05-05 11:25:52
t_003_source
Geburtstage
2020-05-05 11:25:52
t_003_sourcecolor
white
2020-05-05 11:25:52
t_003_summary
Marina Musterfrau
2020-05-05 11:25:52
t_003_timeshort
ganztägig
2020-05-05 11:25:52
t_003_weekday
6
2020-05-05 11:25:52
t_003_weekdayname
Samstag
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_bdate
morgen
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_btime
00:00
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_categories
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_daysleft
1
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_daysleftLong
morgen
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_description
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_duration
ganztägig
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_edate
07.05.2020
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_etime
00:00
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_location
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_mode
next
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_source
Geburtstage
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_sourcecolor
white
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_summary
Max Mustermann
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_timeshort
ganztägig
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_weekday
3
2020-05-05 11:25:52
tomorrow_001_weekdayname
Mittwoch
2020-05-05 11:25:52


Ich hoffe das ist die geforderte Liste.

VG

yersinia

Danke, die Readings sehen erstmal gut aus imho.
Ich hab es bei mir getestet - und es funktioniert einwandfrei. Hast du eine "aktuelle" FTUI Version? data-header kam "erst" am 08.01.2019 dazu (siehe Quelltext).

Allerdings hat OdfFhem dies massiv erweitert, ziemlich genau vor einem Jahr: https://forum.fhem.de/index.php/topic,99787.msg935313.html#msg935313
Zitat von: OdfFhem am 01 Mai 2019, 08:37:31
Es gibt ein neues Attribut data-class-usage - gültige Werte: col bzw. row. Hierüber kann man steuern, ob die angegebenen Werte für data-header-class, data-class bzw. data-daysleft-classes einer kompletten Zeile einmalig oder jeder Spalte einzeln zugewiesen werden sollen.
Hierüber kann z.B. erreicht werden, dass eine ganze Zeile blinkt - inklusive Hintergrund; oder aber eben nur der Vordergrund.
Dir fehlt möglicherweise "nur" data-class-usage.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Klauswirn

Danke dir vielmals.

Es lag an der widget_calview.js

da hatte ich noch eine alte Version.

Nun blinkt alles wie erwartet ;-)

Daher schliess ich das Thema direkt als gelöst.