FB_CALLMONITOR disconnected

Begonnen von Marsupilami, 26 Januar 2018, 13:38:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marsupilami

Hallo

ich benötige Hilfe.

ich habe den FB_CALLMONITOR eingerichtet, der ist aber leider dauernd auf "disconnected"

CallMonitor mit #95*5* aktiviert (sogar auch erstmal deaktiviert und wieder aktiviert).

Keine Änderung leider

Auszug aus der Logdatei:

2018.01.26 13:18:32 3: Opening CallMonitor device 192.168.0.1:1012
2018.01.26 13:18:32 3: Can't connect to 192.168.0.1:1012: No such file or directory
2018.01.26 13:18:32 3: Can't connect to 192.168.0.1:1012: 192.168.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt
2018.01.26 13:19:32 3: FB_CALLMONITOR (CallMonitor) - found 1 phonebooks
2018.01.26 13:19:33 3: FB_CALLMONITOR (CallMonitor) - found 2 blocking rules (deflections)
2018.01.26 13:19:34 2: FB_CALLMONITOR (CallMonitor) - read 51 contacts from remote phonebook "Telefonbuch"
2018.01.26 13:20:40 3: Opening CallMonitor device 192.168.0.1:1012
2018.01.26 13:20:40 3: Can't connect to 192.168.0.1:1012: 192.168.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt
2018.01.26 13:20:50 3: Opening CallMonitor device 192.168.0.1:1012
2018.01.26 13:20:50 3: Can't connect to 192.168.0.1:1012: 192.168.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt



Hat jemand eine gute Idee, wie ich das Teil mit der FB verbinden kann??

Gruß
Siggi

Markus Bloch

Hallo Siggi,

das klingt danach, als wäre der Callmonitor nicht sauber aktiviert. Die genannte Nummer wählen und ca. 10 Sekunden anrufen, dann auflegen.

Welche FritzBox-Firmare verwendest Du? Welche Version von FB_CALLMONITOR (FHEM-Befehl: "version")

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Marsupilami

Ok, die Nummer auf dem Fritzfon gewählt, danach grüne taste gedrückt (abgenommen). Fritzfon zeigt "CallMonitor ein" an. Nach ca. 10 Sekunden zeigt das Fritzfon besetzt an. Danach aufgelegt.

Version des FB:CALLMONITOR ist die : 72_FB_CALLMONITOR.pm 15534 2017-12-01 18:06:31Z markusbloch

Hope you can help

Siggi


Marsupilami

Nachtrag:  FRITZ!Box 6490 Cable (lgi) von Unitymedia (Kabelanschluss) FRITZ!OS:0650

Gruß
Siggi

Intruder1956

attr callmonitor fritzbox-user gesetzt ??
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Marsupilami

Hatte es nicht gesetzt.
nachgeholt --> und set CallMonitor reopen probiert


2018.01.26 15:25:25 3: Opening CallMonitor device 192.168.0.1:1012
2018.01.26 15:25:25 3: Can't connect to 192.168.0.1:1012: 192.168.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt


Woher kennt FHEM das Passwort des fritzbox-user?

Gruß







Intruder1956

evtl. musst du noch in der Fritzbox auf "Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort" umstellen
und einen Benutzer z.b. "fhem" mit passwort anlegen
und das dann im Callmonitor als attr eintragen.

So habe ich es

Gruß Werner

PS. Fallls ich falsch bin, wird es dir bestimmt Markus richtig schreiben  ;) 
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Marsupilami

Hatte ich bereits gemacht  (anderer User für VPN)

Habe FHEM neu gstartet:

habe gerade FHM neu gestartet:



2018.01.26 15:31:09 3: Opening CallMonitor device 192.168.0.1:1012
2018.01.26 15:31:09 3: Opening CallMonitor device 192.168.0.1:1012


2018.01.26 15:31:10 3: FB_CALLMONITOR (CallMonitor) - found 1 phonebooks
2018.01.26 15:31:12 3: FB_CALLMONITOR (CallMonitor) - found 2 blocking rules (deflections)
2018.01.26 15:31:13 2: FB_CALLMONITOR (CallMonitor) - read 51 contacts from remote phonebook "Telefonbuch"

Intruder1956

Markus ist dran  ;) bei found 2 blocking rules (deflections)

ansonsten sieht es doch schon gut aus
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Markus Bloch

Da ja das Einlesen von dem Telefonbuch funktioniert, stimmt schonmal die Adresse der FritzBox. Nun gibt es folgende Möglichkeiten:

- Eine Firewall verhindert den Zugriff auf Port 1012 der FritzBox
- Der Callmonitor ist nicht mehr in der Firmware für Kabel-FritzBoxen von Unitymedia enthalten.

Ich weis, dass bei Kabelvarianten der FritzBox auf Wunsch des Kabelnetzbetreibers Features aus der Firmware entfernt werden um Modifikationen seitens des Nutzers zu unterbinden. Es wäre möglich, dass dies hier der Fall ist. Evtl. können das andere FritzBox-Nutzer mit einem Unitymedia-Anschluss bestätigen.

Zitat von: Marsupilami am 26 Januar 2018, 15:27:26
Woher kennt FHEM das Passwort des fritzbox-user?

Das Passwort muss einmalig per set-Befehl gesetzt werden. Nur wenn das Passwort benötigt wird, erscheint der set-Befehl in der Auswahlliste. Wenn man das Passwort setzt, wird es chiffriert in einer Datei gespeichert. Es wird bewusst nicht als Attribut gesetzt, da es so im Klartext sichtbar wäre.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Ralf W.

Zitat von: Markus Bloch am 26 Januar 2018, 17:56:56
...
Ich weis, dass bei Kabelvarianten der FritzBox auf Wunsch des Kabelnetzbetreibers Features aus der Firmware entfernt werden um Modifikationen seitens des Nutzers zu unterbinden. Es wäre möglich, dass dies hier der Fall ist. Evtl. können das andere FritzBox-Nutzer mit einem Unitymedia-Anschluss bestätigen.
...
Hallo,

habe eine 6490 Firmware 6.50 UM. FB_CALLMONITOR rennt:
defmod FB_Anrufe FB_CALLMONITOR fritz.box
attr FB_Anrufe fritzbox-remote-phonebook 1
attr FB_Anrufe fritzbox-remote-phonebook-via tr064
attr FB_Anrufe icon phone_call
attr FB_Anrufe local-area-code 02363
attr FB_Anrufe reverse-search phonebook,dasoertliche.de,klicktel.de
attr FB_Anrufe room 99_FritzBox


MfG
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

Marsupilami

Frage:

Wird die Kommunikation zwischen FHEM und der FB durch diesen parameter "allowfrom" wie bei telnet z.B. geblockt??

Gruß
Siggi

Markus Bloch

Nein. FHEM selber blockiert keine ausgehenden Zugriffe.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

elektrikpe2

#13
Hallo,

hänge mich mal hier ran, obwohl der Thread zwar schon älter ist, irgendwie aber noch in der Luft hängt und ich ein ähnliches Problem habe. Bei mir ist es so, dass ich im Log laufend ein 2018.03.30 15:35:24 1: 78.94.52.61:1012 disconnected, waiting to reappear (CallMonitor)
2018.03.30 15:35:25 1: 78.94.52.61:1012 reappeared (CallMonitor)
bekomme und der Callmonitor dann anschließend auf keine Telefonaktion auf der FB reagiert, obwohl STATE noch opened ist. Nach set reopen funktioniert wieder alles bis zum nächsten disconnected. Sehe ich das richtig, dass ich mir dann mit einem at der set reopen setzt helfen kann? Und für einen Anfänger (naja 3 Monate Intensivtraining mit Hilfe des Forums) könnte ich das aus der Logfile abfangen? oder soll ich blind den at einfach setzen? Oder ist das hier die Lösung:
Zitat von: tca am 31 Januar 2017, 14:34:23
... stimmt, die Verbindung wird ohne Shell von FHEM bereitgestellt; mit telnet konnte ich das manuell 'schön' reproduzieren und hab's im Eifer so formuliert...

Mir ist jetzt gerade aufgefallen: schaltet man mit attr callmonitor disable 1; attr callmonitor disable 0; klappt es; die neue listen-Verbindung wird sofort aufgebaut, die alte listen-Verbindung wird lokal nach 60s geschlossen;

VG Peter

Müller

Hallo,
ich habe eine neue FritzBox (FritzOS 06.54) bekommen und hatte dann die gleiche Fehlermeldung beim Callmonitor "disconnected". Zugriff auf Fritzbox hat funktiniert (Telefonbucheinträge..).

Lösung war folgender Punkt des Wiki:
"Die CallMonitor-Funktion auf der Fritz!Box muss aktiviert sein (z.B. durch Eingabe von #96*5* auf einem direkt an der Fritz!Box angeschlossenen Telefon). "
FHEM auf Raspberry, 433mHz & Zigbee für Rollläden, Gartenbewässerung, Beleuchtung, Fußbodenheizung