Hauptmenü

wait und waitsame in der Doku

Begonnen von andies, 02 September 2019, 13:14:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Guten Tag,

ich verstehe einen Teil der Doku nicht. Es heißt dort
ZitatAnwendungsbeispiel: Benachrichtigung "Waschmaschine fertig", wenn Verbrauch mindestens 5 Minuten unter 2 Watt (Perl-Code wird in geschweifte Klammern gesetzt):

define di_washer DOIF ([power:watt]<2) ({system("wmail washer finished")})
attr di_washer wait 300
aber wenn ich mir die Referenz zu wait durchlese, ist dort nicht von einer zweifach wahren Bedingung die Rede:
ZitatVerzögerungen für die Ausführung von Kommandos werden pro Befehlsfolge über das Attribut "wait" definiert.
Ich habe zweimal wahre Bedingungen eher mit waitsame assoziiert, und in der Tat steht ja dort
ZitatMit dem Attribut waitsame ... wird ein Kommando erst dann ausgeführt, wenn innerhalb einer definierten Zeitspanne die entsprechende Bedingung zweimal hintereinander wahr wird.

Was ist denn nun richtig? (Bei mir geht es um eine Waschmaschine, die zweimal hintereinander 0,03A Current hat wenn sie zuende ist und es soll dann innerhalb einer halben Stunde nur einmal eine Nachricht versendet werden.)
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann