Smartphone verbindet sich über Alex mit dem Netzwerk

Begonnen von ErzGabriel, 13 September 2019, 23:07:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ErzGabriel

Hallo zusammen.
Ich habe ein kleines Problem, wo ich einfach keine Lösung für finde und deswegen hoffe ich, das hier jemand helfen kann.
Ich regle die Anwesenheitserkennung in Fhem über mein Smartphone via WLan. Hat bis vor wenige Woche auch super geklappt. Nur auf einmal verbindet sich mein Smartphone über Alex mit meinem Netzwerk und ist somit für Fhem immer anwesend. Jetzt funktioniert natürlich keine Automatik mehr, die mit meiner Anwesenheit zu tun hat. Ich habe jetzt fast zwei Wochen gesucht, Google, Amazon Hilfe und diverse Foren aber keine Lösung gefunden.
Ich habe hier 4 Alexas stehen mit denen ich mittlerweile über zwei Jahre mein Smarthome steuere und das hat nie Probleme gemacht, bis vor etwa drei Wochen. Da sich das Smartphone immer über die gleiche Alexa verbindet, habe ich den Dot schon zurück gesetzt, das Smartphone zurück gesetzt und die Netzwerkverbindung im Router gelöscht aber alles ohne Erfolg.

Hatte jemand auch schon mal das Problem und weiß Rat oder ne Idee wie ich die Anwesenheitserkennung anders regel könnte.
Danke für die Hilfe.

Gruß ErzGabriel

amenomade

Wer ist Alex?

Was meinst Du genau damit:
ZitatNur auf einmal verbindet sich mein Smartphone über Alex mit meinem Netzwerk
?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

ErzGabriel

Schalte ich das WLan am Smartphone aus, steht ein paar Sekunden später in der Verbindungsansicht der Fritzbox. Smartphone über Alexa verbunden.

MadMax-FHEM

Welche komischen Skills hast du evtl. aktiviert die sowas tun?

EDIT: vielleicht sowas wie einen Telefon-Skill oder so!?

Also ich habe ja ettliche Alexen ;) gut keine Fritte aber mein Handy wurde noch nie und nirgends mit meinem Netzwerk verbunden, wenn ich nicht in der Nähe meines APs und tatsächlich im Netzwerk bin/war...

EDIT2: außer per vpn und dann wollte ich das ja ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

ErzGabriel

#4
Ich nutze nur einen Skill auf meinen Alexas und der Skill ist für meine WLan Steckdosen. Werde das mal testen, indem ich den Skill deaktiviere.

Edit: Nö, an dem Skill liegt es nicht. Ich habe den Skill deaktiviert und das Problem bleibt.

MadMax-FHEM

Wie geschrieben habe ich keine FB bzw. nur als "Modem" für Internetzugang konfiguriert...

Welche FB mit welcher FW hast du denn?

Kannst du mal einen Screenshot posten!?

Bzw. auf welcher "Ansicht"/"Menüpunkt"/etc. steht denn das mit "verbunden über Alexa"!?

(hast du nach dem Deaktivieren des Skills etc. auch gewartet und mal alles was es da bzgl. WLAN-Steckdosen gibt gelöscht bzw. evtl. beeinflussende Dinge entfernt!? Was für WLAN Steckdosen sind das denn? Welcher Skill?)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Wenn du (angeblich) über Alexa verbunden bist, welche IP hast du denn dann auf dem Handy?

Bzw. was "sagt" die FB welche das Handy hat?

Kannst du die anpingen?
(wäre ja kurios)

Ansonsten halt Anwesenheit nicht über die FB sondern anders...

Ich nutze hping3 kombiniert mit "normalem" Ping per Presence-Modul...

https://forum.fhem.de/index.php/topic,76342.msg682218.html#msg682218

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

amenomade

#7
Zitat von: ErzGabriel am 13 September 2019, 23:35:10
Schalte ich das WLan am Smartphone aus, steht ein paar Sekunden später in der Verbindungsansicht der Fritzbox. Smartphone über Alexa verbunden.

Kannst Du mal bitte ein Bild zeigen, wie es dann in der Verbindungsansicht der Fritzbox aussieht?
Heimnetz > Mesh oder Heimnetz > Netzwerk

Hast Du irgendwelche myFritz App oder "fritz!App WLAN" oder "fritz!app FON" auf dem Smartphone?

EDIT: ist dein Smartphone mit Alexa per Bluetooth auch verbunden?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

ErzGabriel

Fritz Wlan App ist nicht auf dem Handy installiert.
Fritzbox ist ne 7390 mit FritzOS 6.85

anbei die beiden Bilder.

amenomade

#9
So was wie auf deinem Bild ("verbunden mit...") habe ich bei virtuellen Maschinen auf dem PC: ich sehe den Hostname der virtuelle Maschine, und unten "verbunden mit <hostmaschine>"

Aber wie könnte sowas auf einem Alexa Gerät passieren... weiss ich nicht.

Ist Alexa4 ein Echo Dot?
Wenn Du auf dem Stift zum Editieren klickst, was siehst Du dann?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

ErzGabriel

Ich habe insgesamt 4 Alexas und alles Echo Dots, weil ich die nur für die Sprachsteuerung einsetze.
Was ich bei der Verbindung sehe, habe ich als bild angehängt. Geschwärzt sind nur die normalen Ip Adressen und die MAC Adresse.