Alexa Connector, Ansage Temperatur als Datum

Begonnen von HansDampfHH, 15 Dezember 2019, 09:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

Zitat von: HansDampfHH am 15 Dezember 2019, 15:07:35
Sollte da nicht nach jedem Kommando was auftauchen?

Normalerweise: ja (wenn ich mich nicht irre, kann nur grad nicht testen: außer Haus)

(was ich nicht weiß, ob das mit tail -f geht / sollte aber)

Daher ja: wenn KEIN Eintrag kommt, dann kommt irgendwie auch keine Anfrage von Alexa/Amazon...
...und dann bleibt das (größere) Rätsel: wo nimmt Alexa die Antwort her... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

TomLee

Aktivier mal den Debug-Modus und zeig wie genau das Gerät aussieht/erkannt wird.

Bei mir siehts so aus:

[2019-12-15 4:31:24 PM] [FHEM] homebridgeMapping: CurrentTemperature=temperaturegerundet
[2019-12-15 4:31:24 PM] [FHEM] mappings for OG_Innensensor_Wohnzimmer: { CurrentTemperature: { reading: 'temperaturegerundet', minValue: -30 } }
[2019-12-15 4:31:24 PM] [FHEM] OG_Innensensor_Wohnzimmer is thermometer
[2019-12-15 4:31:24 PM] [FHEM] OG_Innensensor_Wohnzimmer has
[2019-12-15 4:31:24 PM] [FHEM]   CurrentTemperature [temperaturegerundet]
2019-12-15 16:31:24 caching: OG_Innensensor_Wohnzimmer-temperaturegerundet: 19.6


Gruß

Thomas

justme1968

#17
was genau bedeutet 'als Datum' ?

wenn nichts im alexa log steht ist die anfrage von amazon nicht bis zu fhem durch gerungen.

, ist übrigens falsch. dezimal zahlen müssen wie überall ausser in einem text mit . angegeben werden.

alexa kennt aktuell keine feuchte sensoren und ignoriert CurrentHumidity.

genericDeviceType auf Temperature sensor setzen und homebridgeMapping löschen sollte reichen.

der device namen sollte keinen raum namen enthalten. schiebe das device in der app in eine gruppe mit passendem namen.

alexa versteht meist keine anfragen mit 'im'. da schaltet sie auf den wetterbericht um.

versuch mal 'wie ist die temperatur von <raum>' wobei <raum> der name der gruppe ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

HansDampfHH

#18
@TomLee
Also mit Debugmodus sieht es nicht viel anders aus:

[15.12.2019, 18:20:23] [FHEM] mappings for LaCrosse_28: { CurrentTemperature: { reading: 'temperature' },
  CurrentRelativeHumidity: { reading: 'humidity' } }
[15.12.2019, 18:20:23] [FHEM] LaCrosse_28 is thermometer
[15.12.2019, 18:20:23] [FHEM] LaCrosse_28 has
[15.12.2019, 18:20:23] [FHEM]   CurrentTemperature [temperature]
[15.12.2019, 18:20:23] [FHEM]   CurrentRelativeHumidity [humidity]
  2019-12-15 18:20:23 caching: LaCrosse_28-temperature: 18.6
  2019-12-15 18:20:23 caching: LaCrosse_28-humidity: 53
[15.12.2019, 18:20:23] [FHEM] homebridgeMapping: clear TargetTemperature=desiredTemperature,cmd=desiredTemperature,minValue=17,maxValue=25,minStep=0.5


@justme1968
Das mit dem Komma habe ich nur probiert weil ich da mehrere Hinweise aus 2017 gefunden hatte.
Wollte das nicht unversucht lassen.

Meine Temperatur-Sensoren haben kein alexaRoom-Attribut.
Ich habe sie lediglich in der Alexa App in eine Gruppe geschoben.

Jetzt kommst:
Die Frage mit "wie ist die Temperatur von Schlafzimmer":
-> Die Temperatur im Schlafzimmer ist 18 KOMMA 5 Grad. Der Raum, er ist nicht vorhanden.

Die Frage "wie ist die Temperatur im Schlafzimmer" ergibt nach wie vor "achtzehnter fünf Grad"

Die Frage nach der Luftfeuchtigkeit funktioniert nun gar nicht mehr:
"Ich bin leider nicht sicher"

Langsam nervt es, wieso funktioniert das scheinbar überall anders und bei jedem anders!?
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

justme1968

wie oben geschrieben:

du hast einen raum namen als teil von alexaName. von alexaRoom habe ich nichts gesagt.

alexaRoom ist für den connector nicht relevant.

was meinst du mit der raum ist nicht vorhanden? wie heisst die gruppe? die gruppen in der app sind unter anderem deine räume.


ZitatDie Frage "wie ist die Temperatur im Schlafzimmer" ergibt nach wie vor "achtzehnter fünf Grad"
wenn hier nichts in log auftaucht: die anfrage ist nicht an fhem geschickt worden sondern von amazon intern bearbeitet worden. meist basieren auf dem wetterbericht. da die antwort unsinnig ist -> per feedback beschweren.


es funktioniert eigentlich überall gleich. du musst nur eine richtige konfiguration haben, das richtige fragen und wissen worauf sich die antwort bezieht.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

HansDampfHH

Okay, ich hatte den Raumnamen mit im alexaName weil man sonst in der App nicht sieht um welches Thermometer es sich handelt.
Aber okay, ich lösche es mal.

Mittlerweile funktioniert die Abfrage mit "Wie ist die Temperatur von..." gut.
Ist zwar nicht schön, aber immerhin. Warum funktioniert denn aber die Luftfeuchtigkeit nicht mehr?
Ich habe das Thermometer jetzt als TemperatureSensor und ohne homeBridgeMapping laufen.
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

justme1968

der smart home skill kennt keine luftfeuchte. das ging da noch nie.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

HansDampfHH

Okay, verwirrend weil ich der Meinung bin, mit "wie ist die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer"
bekam ich "die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer ist achtundvierzigster drei".
Aber vielleicht täusche ich mich mittlerweile bei dem ganzen Durcheinander.

Aber gut, dass die Temperatur mittlerweile funktioniert.
Schade nur um das Wording :-(
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

HansDampfHH

#23
Okay, nervig auch, dass ich nun jedes mal folgendes hören muss:
"Alexa, wie ist die Temperatur von Schlafzimmer?"
"Die Temperatur vom Schlafzimmer ist 18,7 Grad." ...und mit 2-3 Sekunden Versatz ... "Der Raum, er ist nicht vorhanden"

???
Der Raum/die Gruppe in der App ist vorhanden.
Und das Device sieht nun so aus:


Internals:
   CHANGED   
   DEF        14
   FUUID      5cc937b2-f33f-9484-ed1f-0dd4349056ce7e06
   IODev      JeeLink
   JeeLink_MSGCNT 8154
   JeeLink_RAWMSG OK 9 20 1 4 157 51
   JeeLink_TIME 2019-12-16 07:41:22
   LASTInputDev JeeLink
   LaCrosse_lastRcv 2019-12-16 07:41:22
   MSGCNT     8153
   NAME       LaCrosse_14
   NR         409
   STATE      <div>Temperatur 18.1°C</div><div style='color:blue'>Feuchtigkeit 51%</div>
   TYPE       LaCrosse
   addr       14
   battery_new 0
   corr1      0
   corr2      0
   previousH  51
   previousT  18.1
   sensorType 0=T(H)
   Helper:
     DBLOG:
       humidity:
         DbLog:
           TIME       1576478058.09231
           VALUE      51
       temperature:
         DbLog:
           TIME       1576478290.84231
           VALUE      18.1
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2019-12-16 07:41:22   battery         ok
     2019-12-16 07:41:22   humidity        51
     2019-12-16 07:41:22   humidityDE      51
     2019-12-16 07:41:22   state           T: 18.1 H: 51
     2019-12-16 07:41:22   temperature     18.1
     2019-12-16 07:41:22   temperatureDE   18,1
Attributes:
   DbLogExclude state,battery
   DbLogInclude temperature,humidity
   IODev      JeeLink
   alexaName  Temperatur
   alias      LaCrosse #4
   batteryChange 02.10.2019
   event-min-interval temperature:600,humidity:600,battery:3600
   event-on-change-reading temperature:0.2,humidity:2,battery
   group      Temperatursensor
   icon       temperature_humidity
   room       Wohnzimmer
   stateFormat <div>Temperatur temperature°C</div><div style='color:blue'>Feuchtigkeit humidity%</div>


Und hier der alexa-Logeintrag:


[16.12.2019, 07:35:13] >>>> [ssh] array (
  'directive' =>
  array (
    'header' =>
    array (
      'namespace' => 'Alexa',
      'name' => 'ReportState',
      'payloadVersion' => '3',
      'messageId' => 'c022bb48-5d3f-413b-8500-8fa4aeadfb1c',
      'correlationToken' => '-',
    ),
    'endpoint' =>
    array (
      'scope' =>
      array (
        'type' => 'BearerToken',
        'token' => 'F11AD2FD-841749D38968',
      ),
      'endpointId' => '5cc937b2-f33f-94-2f8b-81dcd40f418147c5',
      'cookie' =>
      array (
        'fuuid' => '5cc937b2-f33f-94-2f8b-81dcd40f418147c5',
        'device' => 'LaCrosse_00',
      ),
    ),
    'payload' =>
    array (
    ),
  ),
)
[16.12.2019, 07:35:13] [FHEM]     caching: CurrentTemperature: 21.1 (as number; from '21.1')
[16.12.2019, 07:35:13] <<<< [ssh] array (
  'context' =>
  array (
    'properties' =>
    array (
      0 =>
      array (
        'namespace' => 'Alexa.TemperatureSensor',
        'name' => 'temperature',
        'value' =>
        array (
          'value' => 21.1,
          'scale' => 'CELSIUS',
        ),
        'timeOfSample' => '2019-12-16T06:35:13.587Z',
        'uncertaintyInMilliseconds' => 500,
      ),
    ),
  ),
  'event' =>
  array (
    'header' =>
    array (
      'namespace' => 'Alexa',
      'name' => 'StateReport',
      'payloadVersion' => '3',
      'messageId' => '2d0e6c8c-2c68-4189-8058-60505d22be17',
      'correlationToken' => '-',
    ),
    'endpoint' =>
    array (
      'scope' =>
      array (
        'type' => 'BearerToken',
        'token' => 'F11AD2FD-841749D38968',
      ),
      'endpointId' => '5cc937b2-f33f-94-2f8b-81dcd40f418147c5',
    ),
    'payload' =>
    array (
    ),
  ),
)


Kann da jemand erkennen warum ich immer diesen Post-Text erhalte?
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink