Fensterdrehgeriffkontakt - Die nächste Runde

Begonnen von papa, 02 April 2020, 09:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fillip

Muss ich dazu denn die Geräte alle neu flashen (Bootloader) oder geht das auch über OTA?

papa

Den Sketch zusätzlich mit USE_AES (siehe https://github.com/pa-pa/AskSinPP/tree/master#enable-aes-support) übersetzen.
Dann einfach per OTA flashen
BananaPi + CUL868 + CUL433 + HM-UART + 1Wire

HomeMike

Liebe Alle,

wollte nur kurz allen für die hervorragende Arbeit danken! Vermutlich könnte man hier viele Namen nennen, papa danke ich besonders.

Bin offensichtlich einige Jahre zu spät eingestiegen und beim Lesen dieses Threads erst auf Seite 24.

Insgesamt aber ist Eure Arbeit wirklich extrem gut! Ich werde noch viel lesen damit ich nicht 100mal gestellte Fragen wiederhole.

Das war's schon. Schöne Grüße!


caldir65

Moin,
ist diese Projekt noch aktiv? Oder gibt es Nachfolge-Projekte?

LG Christoph
Alte Techniker-Regel: "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch"
------
Dell Wyse5070 ThinClient 16GBRam, 128GB SSD, Lubuntu 24.04.01LTS, fhem (aktuell), debmatic, Homematic-Devs, ConBee II und deConz, viele Shellys, Rademacher, NextCloud-Anbindung, FullyKioskBrowser+FUIP uvm.

papa

Was heisst für Dich denn aktiv ?
Wenn Du Fragen oder Probleme hast, wird Dire hier sicherlich geholfen.

Ein Nachfolge-Projekt gibt es - soweit ich weiss - nicht.
BananaPi + CUL868 + CUL433 + HM-UART + 1Wire

caldir65

Moin,

ich beschäftige mich gerade mit dem "Simple Small" Kontakt und stelle mir gerade die Frage, was Y1 "Crystal_SMD_3215-2Pin_3.2x1.5mm" sein soll oder ob es evtl. ein optionales Element ist (evtl. der irgentwo erwähnte Quarz?)
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen ...
Danke

Gruß
Christoph
Alte Techniker-Regel: "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch"
------
Dell Wyse5070 ThinClient 16GBRam, 128GB SSD, Lubuntu 24.04.01LTS, fhem (aktuell), debmatic, Homematic-Devs, ConBee II und deConz, viele Shellys, Rademacher, NextCloud-Anbindung, FullyKioskBrowser+FUIP uvm.