Problem mit Notify/Doif bei zwei Statuswechsel (kurz/langdruck)

Begonnen von tklein, 15 Dezember 2020, 13:00:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tklein

Hallo zusammen,

habt ihr eine Idee, wie ich ein DoIf, Notify oder ähnliches nutzen kann?

Folgendes Problem mit einem PHILIPS HUE Zigbee Device und meinem Conbee:

Status des Devices:

Initial: x
Kurzdruck: a
Langdruck: erst kurz a dann b

Nach jedem Tastendruck wechselt der Status auf y oder z je nachdem auf kurz oder lang zuletzt gedrückt wurde.

Wie kann ich den temporären status a beim Langdruck ignorieren, damit nicht meine Aktion für den Kurzdruck ausgeführt wird?

Ich bin froh über Ideen/Tips

Grüße & Danke
Thomas
FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2

Beta-User

watchdog?

Dauert dann eben kurz (bis zum Ausbleiben des Events b), bis der auslöst.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

rudolfkoenig


tklein

FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2