[gelöst] - notify verhält sich seit kurzem anders ...

Begonnen von Spook112, 20 August 2021, 12:20:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spook112

Eine Frage an die notify Spezialisten.
Wurde hier (im Bereich notify) vor kurzem etwas an der Funktionalität verändert ?
Mein seit Jahren benutztes notify (siehe unten) verhält sich seit ca einer Woche anders.
Internals:
   DEF        KUE.*_ZWave_SWITCH_.*:on|off set KUE.*_ZWave_SWITCH_.* $EVENT
   FUUID      5f2e64f7-f33f-5fc3-1d0c-850e5628b7d5a8e0
   NAME       notify_Kuechenlampen_gemeinsam_an
   NR         232
   NTFY_ORDER 50-notify_Kuechenlampen_gemeinsam_an
   REGEXP     KUE.*_ZWave_SWITCH_.*:on|off
   STATE      inactive
   TRIGGERTIME 1629407425.23972
   TYPE       notify
   READINGS:
     2021-08-19 23:10:51   state           inactive
Attributes:
   alias      Küchenlampen gemeinsam anschalten
   room       Küche

Was will ich mit dem notify erreichen?

Wenn eine Lampe in der Küche angeschaltet wird soll automatisch auch die zweite Lampe angeschaltet werden - beim Ausschalten das gleiche.
Das funktioniert grundsätzlich auch so - schon seit Jahren.
Die Lichtschalter werden per Fibaro Zwave Switch geschaltet - entweder manuell am Schalter oder remote per fhem.

Seit ca. einer Woche reagieren die Schalter aber (ungewollt zusätzlich) auch auf das Ausschalten jedes anderen Zwave Schalters im Haus.
Sprich - ich schalte z.B. im Badezimmer das Licht (ebenfalls Fibaro ZWave Switch) aus und in der Küche gehen die Lichter auch aus.
Gleiches Verhalten, wenn ich meine Greenwave Zwischstecker (ebenfalls Zwave) ausschalte - in der Küche gehen de Lampen auch aus.

Das Seltsame: Wenn ich das notify deaktiviere (inaktiv setze) passiert das nicht mehr.

Hat jemand eine Idee womit das zusammenhängen oder woran das liegen kann?
Raspberry PI / RaZberry ZWAVE Modul / RFXTRX433E / 13 Fibaro FGS-222-EN-A-v1.00 / 17 VISION ZD2102-5 / 10 Somfy RTS / 4 Greenwave GWRENS310-F / Gardena Sileno City / 3 Gardena Gartensteckdosen / 2 devolo Home Control Funkschalter / 8 FIBARO System FGSD002 Smoke Sensoren

rudolfkoenig

ZitatSeit ca. einer Woche reagieren die Schalter aber (ungewollt zusätzlich) auch auf das Ausschalten jedes anderen Zwave Schalters im Haus.
Ein Wunder ist, dass das vorher nicht passiert ist, das gezeigte Regexp erfordert naemlich genau das.
Anders formuliert: ich nehme an, du wolltest Folgendes schreiben:  KUE.*_ZWave_SWITCH_.*:(on|off)

Spook112

Super - so geht es (jetzt wieder)
Vielen Dank für die super schnelle Hilfe.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich noch nicht verstehe warum meine alte Notation nach Deiner Aussage genau das "fälschliche" Verhalten erreicht.
Nach meinem Verständnis (scheinbar falsch) sollte doch KUE.*_ZWave_SWITCH_.*:on|off
genau nur dann reagieren, wenn die devices die unter "KUE.*_ZWave_SWITCH_.*" fallen den Status "on" oder "off" annehmen.
Die dann zu erfolgende Reaktion
set KUE.*_ZWave_SWITCH_.* $EVENT
sollte doch sein, dass dann alle devices die unter "KUE.*_ZWave_SWITCH_.*" fallen mit dem durch dieses triggernde device getriggerten Event geschaltet werden - also "on" oder "off".

Wieso reagiert dann (und nur bei off) diese Bedingung, wenn beliebige andere devices "off" schalten ?
Und wenn das so ist - warum dann nur bei "off" und nicht auch bei "on"?

Fragen über Fragen :-)
Raspberry PI / RaZberry ZWAVE Modul / RFXTRX433E / 13 Fibaro FGS-222-EN-A-v1.00 / 17 VISION ZD2102-5 / 10 Somfy RTS / 4 Greenwave GWRENS310-F / Gardena Sileno City / 3 Gardena Gartensteckdosen / 2 devolo Home Control Funkschalter / 8 FIBARO System FGSD002 Smoke Sensoren

rudolfkoenig

Weil | eine niedrige Prioritaet hat.
Experimentiere damit auf einen der online-Regexp-Seiten herum.

Spook112

Hm - das werde ich mal machen.

Wobei die niedrige Priorität des | für mich noch nicht erklärt warum plötzlich gänzlich andere Geräte die Lampen schalten, obwohl diese gar nicht in das "Suchmuster" der auslösenden Condition "KUE.*_ZWave_SWITCH_.*" passen.
Raspberry PI / RaZberry ZWAVE Modul / RFXTRX433E / 13 Fibaro FGS-222-EN-A-v1.00 / 17 VISION ZD2102-5 / 10 Somfy RTS / 4 Greenwave GWRENS310-F / Gardena Sileno City / 3 Gardena Gartensteckdosen / 2 devolo Home Control Funkschalter / 8 FIBARO System FGSD002 Smoke Sensoren

Der_Tom

Zitat von: Spook112 am 20 August 2021, 14:43:22
Hm - das werde ich mal machen.

Wobei die niedrige Priorität des | für mich noch nicht erklärt warum plötzlich gänzlich andere Geräte die Lampen schalten, obwohl diese gar nicht in das "Suchmuster" der auslösenden Condition "KUE.*_ZWave_SWITCH_.*" passen.

kurz ausgedrückt:

bei deiner schreibart wird der Ausdruck nicht mehr im ganzen "gesehen" , es wird geprüft ob entweder
"KUE.*_ZWave_SWITCH_.*:on"
oder (|)
"off"
im Ausdruck vorkommt

Gruss Thomas

Spook112

Danke - jetzt habe ich es verstanden.

Um das Thema abzuschließen.
So funktioniert es nun wie gewollt:
KUE.*_ZWave_SWITCH_.*:(on|off) set KUE.*_ZWave_SWITCH_.* $EVENT
Raspberry PI / RaZberry ZWAVE Modul / RFXTRX433E / 13 Fibaro FGS-222-EN-A-v1.00 / 17 VISION ZD2102-5 / 10 Somfy RTS / 4 Greenwave GWRENS310-F / Gardena Sileno City / 3 Gardena Gartensteckdosen / 2 devolo Home Control Funkschalter / 8 FIBARO System FGSD002 Smoke Sensoren