Homematic Switch schreibt viele Log-Einträge

Begonnen von zensbert, 03 November 2021, 10:52:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zensbert

Hi,
ich habe ein HM-LC-SW1PBU-FM, der mir im 10 Sekundentakt folgendes ins Log schreibt:
2021.11.03 10:48:03 0: DEBUG unknown:Garagenlampe
2021.11.03 10:48:13 0: DEBUG unknown:Garagenlampe
2021.11.03 10:48:23 0: DEBUG unknown:Garagenlampe
2021.11.03 10:48:33 0: DEBUG unknown:Garagenlampe

Technisch klappt aber alles, nur die Logs nerven. Habe schon das attr verbose auf 0 bzw. auch mal gelöscht, aber ändert nix. Jemand ne idee warum das Ding meckert bzw. wie ich das aus dem Log fernhalte?

LG,
Thomas

Beta-User

...zumindest in der aktuellen "patches"-Fassung konnte ich in CUL_HM keinen "DEBUG"-String finden. Vielleicht klärst du uns erst mal auf, über welchen Weg die Hardware in FHEM landet, und welche Fassung das ist.

Falls nicht CUL_HM: Es gab ein update für HMCCU.*, bei dem ggf. Attribute geändert werden müssen.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

zensbert

FHEM sollte tagesaktuell sein (Latest Revision: 25170), hatte heute noch aktualisiert. Ich habe ein HM-CFG-LAN mit der D-firmware 0.965, der HM-LC-SW1PBU-FM hat die FW: 2.8.

Andere Switches von dem Typen bzw. alle anderen HM-Geräte spammen das Log nicht zu.

Beta-User

OK, also CUL_HM...

Diese Meldungen kommen m.E. nicht aus dem Modul, sondern von woanders her. Vielleicht kommst du über die Detailansicht zu dem weiteren Gerät (notify oä.), das das ins Log schreibt, evtl. musst du mal in deine myUtils schauen, was da so an "Log"-Anweisungen zu finden ist.

Anders gesagt: ohne zusätzliche Info glaube ich nicht, dass dir jemand helfen kann.

Falls du im Plan hast, eine VCCU einzurichten (was scheinbar bisher nicht der Fall war), solltest du die aktuellen "patches November"-Fassungen verwenden, es gibt da noch eine Inkompabilität von HMLAN und CUL_HM.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

zensbert

In der MyUtils war ich seit Jahren nicht mehr.. aber hattest Recht, da war es in ner Schleife drin. DANKE!!