[Gelöst] Anlegen eines "define Baum at ...." kein Fragezeichen neben Save config

Begonnen von isy, 03 Januar 2022, 00:33:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

isy

Moin zusammen,
ich habe seit heute einen komischen Fehler, den ich nicht korrigieren kann.
Ich lege ein "at" an über die Kommandozeile im WEB Frontend.
define Baum at 16:30:00 set wz_Schalter_Baum on

Nach Enter wird das neue at angezeigt, aber es erscheint kein Fragezeichen neben "Save config". Am Ende der Datei fhem.cfg steht das neue at nicht drin.

Jetzt klicke ich auf Save config (obwohl das Fragezeichen nicht da ist) und FHEM schreibt ..."wrote configuration to fhem.cfg"
Am Ende der fhem.cfg steht das neue at nicht drin, es taucht auch nicht unter "Unsorted" auf

Mache ich ein list TYPE=at wird das neue "at Baum" neben den anderen "at" aufgelistet.
Dann ein List vom "Baum"
Internals:
   CFGFN      ./log/fhem.save                                               <<<<<<<<<<<<<<<<Was ist das?
   COMMAND    set wz_Schalter_Baum on
   DEF        2022-01-03T16:30:00 set wz_Schalter_Baum on
   FUUID      61d22f0c-f33f-27cb-992d-9603c6da62bca6c3
   NAME       Baum
   NR         1106
   PERIODIC   no
   RELATIVE   no
   STATE      Next: 2022-01-03 16:30:00
   TIMESPEC   2022-01-03T16:30:00
   TRIGGERTIME 1641223800
   TRIGGERTIME_FMT 2022-01-03 16:30:00
   TYPE       at
   VOLATILE   1
   READINGS:
     2022-01-03 00:02:36   state           Next: 2022-01-03 16:30:00
Attributes:



Das "at" wird natürlich nicht ausgeführt.

Was habe ich schon probiert:
- define eines neuen at "Baum", hier war die Zeile CFGFN aufgeführt, es stand nichts dahinter
- Das gleiche define von oben zum 2. Mal führt zur FM ähnlich "Device schon vorhanden, erst löschen". Den genauen Text habe ich nicht notiert.
- shutdown / restart
- Reboot des Servers
- FHEM Restore des Backups von gestern über Kommandozeile
- FHEM Restore des Backup-Archives von gestern über Terminal
- Edit fhem.cfg, save as fhem.cfg.neu, anschließend über Terminal wieder umbenannt

--> Hat alles nichts genützt!

Gerade eben habe ich eine neue Definition über den Event-Monitor angelegt
--> Das funktioniert insofern, dass die neue Def im raum "Unsorted" normal eingetragen ist.
ABER
Die Zeile CFGFN ist bei einem list der neuen Def enthalten, aber leer. Diese Zeile gibt es bei allen anderen Definitionen meines Systems nicht.
Internals:
   CFGFN     
   DEF        HM_71E3E1:actuator:.0 {}
   FUUID      61d23805-f33f-27cb-6253-c5425f787f9cdcb7
   NAME       HM_71E3E1_notify_1
   NOTIFYDEV  HM_71E3E1
   NR         1212
   NTFY_ORDER 50-HM_71E3E1_notify_1
   REGEXP     HM_71E3E1:actuator:.0
   STATE      active
   TYPE       notify
   READINGS:
     2022-01-03 00:40:53   state           active
Attributes:


Kann mir hier einer von euch helfen?

VG Helmut
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

MadMax-FHEM

#1
Das ist ganz normal!

Das ist ein "einmaliges" at, das steht im state-File (so denke ich) aber muss ja (daher) nicht in die fhem.cfg.

Warum auch, es soll ja nur einmal laufen...
...und dann isses wieder weg.
Wozu also die fhem.cfg "bemühen" ;)

Dass es nicht ausgeführt wird glaube ich nicht!

Aber es ist ja noch nicht 16:30 Uhr ->
Zitat
  STATE      Next: 2022-01-03 16:30:00

Heute um 16:30 wird es dann wohl (erst) ausgeführt...

Wenn du es zyklisch haben willst: *
Wenn es relativ sein soll: +
oder beides...

Steht (bestimmt) in der commandref ;)

Zitat
Gerade eben habe ich eine neue Definition über den Event-Monitor angelegt
--> Das funktioniert!
Wirklich ein AT!!?
Über den Eventmonitor?
Das würde ich gerne sehen... ;)

Poste doch mal ein list davon...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

isy

Wow noch wach Joachim!

Haha, nein, kein at über den Event-Monitor. Logisch. War ein notify, ist aber vollkommen egal, war ja nur ein Beispiel, ob der Fehler nur beim at auftritt.

Ich wusste nicht, dass ein einmaliges at nicht in fhem.cfg angelegt wird. Deine Erklärung klingt aber logisch.
Mit define Baum at *16.30 usw. wird das at angelegt.

Noch genauer: Es sieht so aus, als ob das einmalige at angelegt wird und auch im jeweiligen Raum angezeigt wird, und zwar bis zur Ausführung. Dann ist es weg

Man lernt auch nach Jahren noch hinzu!

Gute Nacht!
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

isy

Ach ja!
Das Ganze diente nur zum Testen meines neuen zigbee2mqtt.
Daher auch das einmalige at.

Danke und gute Nacht,
vG Helmut
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht