"Und" Verknüpfung bei Befehlen

Begonnen von Terabyte, 27 April 2013, 18:10:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Terabyte

Danke erstmal.

Soweit scheint zumindest das nun zu funktionieren. Wie gut... das wird sich noch zeigen :)

Zrrronggg!

ZitatWar kurz davor deswegen auf -1 zu drücken

Und das ZU RECHT mein Lieber. Solche Nachlässigkeiten müssten unnachgibigst  geahndet werden.

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Deswegen hab ich auch auf +1 geklickt ^^
Du näherst dich ja unaufhaltsam der 100-Punkte Marke ;-)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zrrronggg!

Ja, ich schrieb eben schon im Reputationsthread: Wenn das so weitergeht habe ich morgen 3-Stellig.

DANN ist aber final klar, das mit dem Reputationsystem was faul ist.

Aber ich schwöre, dich reisse ich mit in den Tod!(aka 3-stelligen Reputationsbereich)  :-D
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Hab dir dort schon geantwortet - du hast aber schon 100 Punkte

ZitatAber ich schwöre, dich reisse ich mit in den Tod!(aka 3-stelligen Reputationsbereich) :-D
da musste ich nun aber mal lachen - dafür gibt es noch einen Punkt ^^

Und nun hier aber wieder BTT
Den Rest gibts im Rep.Thread
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Terabyte

Hallo

Kann es sein, dass die Presence und/oder at Funktion, eine höhere CPU Last der Fritzbox zu Folge haben?

Terabyte

Hallo

Ich hab jetzt noch 2 Fragen.

Kann man die PRESENCE abfrage irgendwie zu einer bestimmten Uhrzeit deaktivieren?

UND

Kann man irgendwie hinzufügen, dass wenn der Schalter manuell auf "OFF" gestellt wurde, dieser erst wieder automatisch auf ON schaltet wenn die beiden Handy's zuvor absent waren?

Terabyte

Hallo

Hab meinen letzten Punkt selber gelöst glaube ich :)
Und zwar folgendermaßen

define Boiler dummy
attr Boiler setList warm kalt

define Abwesenheit at +*00:05:00 {if (Value("Handy_1") eq "absent" && Value("Handy_2") eq "absent" && Value("Warmwasser") eq "on" && Value("Boiler") ne "kalt") { fhem("set Warmwasser off ;; set Boiler kalt")}}

define Anwesenheit at +*00:00:10 {if ( ($hour < 22 &&  $hour > 7) && Value("Warmwasser") eq "off" && Value("Boiler") ne "warm" && Value("Handy_1") eq "present" || ($hour < 22 &&  $hour > 7) && Value("Warmwasser") eq "off" && Value("Handy_2") eq "present") { fhem("set Warmwasser on ;; set Boiler warm")}}

define Warmwasser_AUS at *22:01:00 set Warmwasser off ;; set Boiler kalt


Damit scheint nun alles Automatisch zu funktionieren und man kann immer noch eingreifen oder, dass automatisch wieder etwas verändert wird.
Was ich aber noch nicht herausbekommen habe, wie man das PRESENCE für einen bestimmten Zeitraum deaktivieren kann :)