Hauptmenü

Alternative zu list

Begonnen von JensS, 05 Februar 2022, 15:30:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JensS

list .*:FILTER=automatik=(aut|man)
... gibt bei mehr als zwei Treffern die Namen der Devices aus.
Wenn nur ein Device existiert, werden die Eigenschaften des Devices ausgegeben.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, welche Abfrage auf jeden Fall nur den/die Devicenamen ausgibt?

Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

betateilchen

list .*:FILTER=automatik=(aut|man) NAME
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Alternativ sollte das hier

{defInfo('.*:FILTER=automatik=(aut|man)','NAME')}

ein array mit den Gerätenamen zurückliefern.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

TomLee

Mit devspec2array ginge auch, wenn ich richtig verstanden habe ?
{my @list = devspec2array('.*:FILTER=automatik=(aut|man)');;join ',',@list}

JensS

Prima! :)
Das ist genau das, was ich suchte. So ein Wald ist nicht leicht zu finden, wenn so viele Bäume die Sicht versperren....

Danke Euch beiden! :)
Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

betateilchen

Zitat von: TomLee am 05 Februar 2022, 15:43:12
Mit devspec2array ginge auch, wenn ich richtig verstanden habe

Grundsätzlich richtig.

defInfo() bietet zusätzlich die Möglichkeit, anzugeben, welches Internal (in diesem Fall 'NAME') man in dem array zurückbekommen möchte.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!