fhem mit HM-Funkschalter und HM-Funksteckdose

Begonnen von stpkle, 09 Mai 2013, 18:19:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stpkle

Hallo an alle Leser,

ich bin neu hier und ein Anfänger!

OK zur Sache: Ich habe eine Fritz!Box 7390, mit einer USB-CUL (868 MHz) und fhem auf der Fritz!Box installiert. So weit so gut (siehe FHEM-Start.jpg)

Ich habe noch einen Funkschalter HM-PB-2-WM55 und eine Funksteckdose HM-LCSw1-PI-2. Diese beiden sind miteinander verbunden und funktionieren einwandfrei (Taste oben =  Steckdose ON, Taste unten = Steckdose OFF)

Ich habe mir in den letzten Stunden alle möglichen Dokumente für Einsteiger angelesen aber komme nicht weiter. In den Dokumenten wird immer von FS20 ausgegangen, das habe ich aber nicht. Wie muß ich im fhem beginnen, um die Steckdosen auch von hier schalten zu können? Was ist mein Hauscode? Was muß ich im fhem.cfg eingeben?

Ich freue mich auf jede Hilfe, die mich weiten bringt.

Ciao, Bernd  

Zrrronggg!

Du musst die HM Geräte mit dem CUL pairen (Hauscode gibts bei HM nicht).
Wir geht steht im Wikiartikel. nur ist das Wiki im Moment noch down.

Toni hat aber dankenswerterweise den Imhalt des Wikis Browsbar zusammengestellt, solange das Wiki noch noch nicht wieder oben ist.

Findest du hier:
http://www.rschamel.de/fhem-wiki7/WEB/20130130233212/HTTP_/WWW_FHEMWIKI_DE/WIKI/FHEM.HTM

Lies mal diesen Artikel:

http://www.rschamel.de/fhem-wiki7/WEB/20120830051153/HTTP_/WWW_FHEMWIKI_DE/WIKI/HOMEMATIC_DEVICES_PAIREN.HTM
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

jhohn

FHEM auf Synology Diskstation DS413j (DSM4.3), HM LAN Adapter
Steuerung für Nachtspeicheröfen:
Ladung:   HM-WDS10-TH-O, HM-LC-Sw4-DR, Weather-Modul
Gebläse: HM-CC-TC, HM-LC-SW1-FM, HM-Sec-RHS
FHEM auf FritzBox 7390 für Telefon Funktionen

stpkle

Hallo Ihr Lieben,

der Hinweis, das es den Hauscode gibt bei HM nicht gibt und die Links auf die Dokus haben mir sehr geholfen!

Lösung:

Im fhem.cfg sollte folgendes stehen:

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave

Im Fhem folgendes eingeben:

set CUL hmPairForSec 600   (600 = 10 Minuten)

Dann die Steckdose in den Paarungs-Modus versetzen.

jetzt steht in der fhem.cfg folgendes:

define SD1 CUL_HM 1BECCD
attr SD1 .devInfo 010100
attr SD1 .stc 10
attr SD1 expert 2_full
attr SD1 firmware 1.9
attr SD1 model HM-LC-SW1-PL2
attr SD1 peerIDs
attr SD1 room CUL_HM
attr SD1 serialNr JEQ0464098
attr SD1 subType switch
attr SD1 webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_SD1 FileLog ./log/SD1-%Y.log SD1
attr FileLog_SD1 logtype text
attr FileLog_SD1 room CUL_HM

(HM-LC-SW1-PL2 = SD1 habe ich mit rename umbenannt)

Vielen Dank, es funktioniert!

Ciao, Bernd