FHEM kein Zugriff unter Linux Mint oder Ubuntu

Begonnen von AlterMann, 30 Mai 2022, 08:04:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AlterMann

Hi, ich nutze zum Zugriff auf das Webinterface mehrere Möglichkeiten (3xWindows 11 und 10, 3 Android Geräte und einen Touchscreen am Raspi selbst! Zwischenzeitlich hatte ich noch Linux Ubuntu auf einem PC! Überall geht der Zugriff auf das Web Interface.

Jetzt habe ich mir einen Chuwi (WIFI: 2.4G/5G WIFI, IEEE 802.11b/g/n/ac) gekauft und Linux Ubuntu installiert! Egal welchen Browser ich nehme ich komme unter 192.168.xxx.xx:8085 nicht zur Weboberfläche! Die Meldung lautet immer:"Die Verbindung zum Server wurde unterbrochen" mit den üblichen Hinweisen! Ich habe schon vieles durchgelesen aber das Problem nicht lösen können....Ich habe nun als Auswegversuch Linux Mint installiert und das gleiche Problem.
Was mich etwas wundert ist, das ich meinen 2.4Ghz Zugang bei Wlan nicht sehe, ich bin über 5Ghz drin im Wlan, kann aber zum Beispiel Tasmota und Shelly Geräte anzeigen und bearbeiten! Auch der Conbii unter der selben IP wie FHEM erreichbar wird angezeigt! Auch der Localhost mit NodeRed Server geht! Ich steh aufm Schlauch.....
Ich bin Techniker und Anwender, kein Programmierer und genau deshalb will ich in FHEM einsteigen. Bald hab ich viel Zeit und Unkraut jäten is nich mein Ding.....

MadMax-FHEM

Was steht denn im fhem Log zu den Anzeigeversuchen?

Ist Port 8085 wirklich korrekt?

Hast du https bei fhem aktiviert?
Dann musst du u.U. (hängt am Browser bzw. dessen Einstellungen) tatsächlich https://... eingeben.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)