Probleme beim Einrichten von dbLog

Begonnen von Knallfrosch, 30 Juli 2023, 11:52:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Knallfrosch

Hallo,

niemand da, der mir helfen und erklären kann, warum meine DB nicht mehr weiter wächst, sondern die alten Einträge gelöscht werden?

Die DB-Größe von ca. 100MB ist doch nicht das maximum.

Aber ich finde nach wie vor keine einstellbare Grenze für die Größe oder Anzahl der Einträge. :-(


Wäre super, wenn mir das jemand erklären kann.


Grüße

DS_Starter

Zitatniemand da, der mir helfen und erklären kann, warum meine DB nicht mehr weiter wächst, sondern die alten Einträge gelöscht werden?
Nein. ;)
DbLog löscht keine EInträge in der history Tabelle. Es wird auch nichts überschrieben.
Die current-Tabelle hat eine besondere Aufgabe. Hier werden Einträge durchaus überschrieben wenn Device/Reading identisch sind.
Wenn du von DB sprichst, müsste man genauer spezifizieren ob die history oder current Tabelle gemeint ist.
Möglicherweise hast du das Attr DbLogType=current gesetzt?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Knallfrosch

Hallo,

danke für deine Rückmeldung.

Nein das Attr habe ich nicht gesetzt.

Hier ein List meiner Log-Device:
Internals:
   COLUMNS    field length used for Device: 64, Type: 64, Event: 512, Reading: 64, Value: 128, Unit: 32
   CONFIGURATION ./db.conf
   DEF        ./db.conf .*:.*
   FD         6
   FUUID      64c76571-f33f-a358-bd28-60d53fff9890affa
   FVERSION   93_DbLog.pm:v5.9.0-s27617/2023-05-25
   MODE       asynchronous
   MODEL      MYSQL
   NAME       logdb
   NR         2
   NTFY_ORDER 50-logdb
   PID        883
   REGEXP     .*:.*
   SBP_PID    885
   SBP_STATE  running
   STATE      connected
   TYPE       DbLog
   UTF8       1
   dbconn     mysql:database=fhem;host=192.168.178.34;port=3306
   dbuser     fhemuser1
   eventCount 22587
   HELPER:
     COLSET     1
     DEVICECOL  64
     EVENTCOL   512
     OLDSTATE   connected
     PACKAGE    main
     READINGCOL 64
     TC         current
     TH         history
     TYPECOL    64
     UNITCOL    32
     VALUECOL   128
     VERSION    5.9.0
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2023-09-14 19:20:55   CacheOverflowLastNum 0
     2023-08-01 14:36:22   CacheOverflowLastState normal
     2023-09-14 19:20:55   CacheUsage      7
     2023-09-14 19:20:55   NextSync        2023-09-14 19:21:25 or when CacheUsage 500 is reached
     2023-09-14 19:20:56   state           connected
Attributes:
   DbLogSelectionMode Include
   DbLogType  Current/History
   asyncMode  1
   group      Logging
   room       System
   useCharfilter 1

Ich rede von der history-Tabelle.
Aktuell habe ich nochmal in die Tabelle mit phpmyAdming geschaut und auf "optimiere Tabelle" geklickt.
Plötzlich sind aus den 805274 von vor ein paar Tagen, nun 895534 Einträge geworden.
Ok, scheinbar werden also doch Datensätze gespeichert.
Wenn ich mir die Tabelle "history" nach TIMESTAMP sortiert anschaue und aktualisiere, werden zyklisch die Datensätze in die DB geschrieben.
Allerdings erhöht sich der Zähler nicht.

OK, wenn ich dann erneut "Optimiere Tabelle" drücke, erhöht sich auch der Zähler.

Ich kämpfe also nun mit einem Anzeigefehler......gibt es dafür eine Lösung?
Das Optimieren der Tabelle dauert ca. 20sec., prinzipiell kein Problem, aber sollte das nicht auch Optimierung funktionieren?


Grüße

DS_Starter

ZitatIch kämpfe also nun mit einem Anzeigefehler......gibt es dafür eine Lösung?
Das Optimieren der Tabelle dauert ca. 20sec., prinzipiell kein Problem, aber sollte das nicht auch Optimierung funktionieren?
Müsstest du die Frage nicht in einem phpmyAdmin-Forum stellen?
Wenn du Einträge in der Tabelle regelmäßig zählen willst, kannst du z.B. DbRep "set ... countEntries" nutzen.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Knallfrosch

Ja, sorry .... ich hatte FHEM in Verdacht. Hast natürlich Recht, dass es sich nun als anderes NICHT-FHEM-Problem darstellt.
War mir aber zu Beginn nicht offensichtlich, zumindest für mich nicht.

Sollte das Problem doch noch jemand kennen bzw. eine Lösung haben, würde ich mich über weitere Infos freuen.

DBrep, werde ich mir anschauen und einrichten.

Danke dir.


Grüße