Mit setreading NULL setzen

Begonnen von CQuadrat, 05 Dezember 2024, 12:58:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CQuadrat

Hallo Zusammen,

eins meiner MQTT-Devices sendet ab und an NULL-Werte. Ich würde hierzu gerne ein paar Tests in FHEM durchführen.
Nur, wie kann ich mit setreading bei dem Device einem Reading NULL zuweisen.
Also in etwa so:
setreading <DEVICE> <READING> <NULL>
Danke und Gruß

Christoph
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

Otto123

Hallo Christoph,

du meinst mit NULL gar nix - also so?
setreading Test temperature {(return undef)}
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CQuadrat

Danke !!

Das war's. Ich hatte es mit Großbuchstaben (UNDEF) versucht.
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue