1 CUL für EM1000WZ und MAX möglich?

Begonnen von w00dst0ck, 26 September 2013, 15:05:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

w00dst0ck

Aktuell nutze ich FHEM mit dem MAX Cube und mittlerweile habe ich einen EM1000WZ erworben.
Ist es möglich, mit einem CUL868 dem Cube für die MAX Steuerung zu ersetzen und gleichzeitig über den CUL den EM1000WZ abzufragen?

Danke für einen kurzen Fingerzeig,
w00dst0ck

PeMue

Hallo woodstock,

die EM1000WZ senden etwa alle 5 min. ein Datenpaket (Empfangsmodus SlowRF), MAX braucht die Einstellung MAX. Die MAX Software ist darauf ausgelegt, ständig senden bzw. empfangen zu können.

Im Prinzip wäre so etwas möglich: CUL ist im SlowRF Modus, um die Pakete des EM1000WZ zu empfangen, für MAX wird nur ab und zu umgeschaltet (wenn Du die Regler direkt über CUL ansprichst).

Davon rate ich aber ab, da Du ggf. die MAX Module anpassen müsstest und sich der Aufwand m.E. nicht lohnt. Lasse lieber den MAX Cube integriert und steuer die Heizung darüber.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser