Android und PRESENCE Handy nicht erreichbar

Begonnen von dlinus, 18 September 2014, 15:28:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dlinus

Ok- die Frage gehört evtl. nicht hier ins Forum, aber evtl. hat ja auch jemand das Problem gehabt und eine Lösung.

PRESENCE ist eingerichtet und funktioniert soweit, nur nicht mit einem Androiden (Huawei)
Vom Handy kann ich alles anpingen, Router, jeden PC, nur in die andere Richtung nicht. Handy nicht erreichtbar.
Was mich nur stutzig macht- für kurze Zeit (es war flammneu) hatte es geantwortet und war erreichbar. Nach Diversen Updates welche dann nachdem das Handy im WLan war angeflogen kamen hab ich das Problem.
Also vom Handy aus über WLan funktioniert alles und alles ist erreichbar. Eigene Filter Mac-Adresse auf dem Router habe ich nicht eingerichtet- logisch, sonst würd´ja nix über das WLan funktionieren.

Ich hoffe ich habe es verständlich hier heruntergetippt.
Die Huawei Hotline sagte mir am Telefon, dass auf den Geräten KEINE Firewall installiert ist, welches mein Gedanke war.
Jemdand eine Idee- vielleicht sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht ?!



Hollo

kleine Anmerkung zu Deiner Frage...

ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass PRESENCE über WLAN bei meinem Handy (HTC) nicht wirklich zuverlässig arbeitete.
Trotz anderweitiger Einstellungen ging die WLAN-Verbindung zwischendurch gerne mal verloren und war irgendwann wieder da; mit dem Ergebnis, dass mein System mitten in der Nacht meinte ich würde nach Hause kommen, und schön die Musik startete.

Daher habe ich auf PRESENE über Bluetooth umgestellt und bin damit sehr zufrieden; keinerlei Probleme.

Gruß,
Hollo
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

dlinus

hm.... ich hatte es mal mit iphone gahebt- hatte den nachteil, dass die büchsen ohne am stromnetz zu sein, im standby wlan abschalten
mein android handy kan ich so einstellen, dass wlan immer an ist- nur wie gesagt, es ist vom heimnetz nicht anzupingen.

Hollo

Zitat von: dlinus am 19 September 2014, 08:36:45...mein android handy kan ich so einstellen, dass wlan immer an ist...
Das hatte/habe ich bei mir auch so eingestellt; trotzdem war zwischendurch nachts die Verbindung weg.
Worüber verbindet sich Dein Handy denn mit dem WLAN, Fritzbox?
Dann solltest Du darüber auch den PRESENCE-Status abfragen können.

FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

dlinus

yes, fritzbox 7390, das kuriose, als ich neu eingerichtet habe, war es erreichbar.
bis dann div. updaes von google angflogen kamen. alles andere wie tablets, oder anderes handy ist erreichbar, evtl eine besonderheit von huawei.

forum-merlin

Hi,
ich habe auch
- das PRESENCE Modul (im lan-ping Mode) laufen,
- eine Fritbox 7390,
- Probleme gehabt, dass sich das PRESENCE Modul irgendwie aufgehängt hatte und dann den falschen Status meldete.
- Und wie Hollo auch schrieb, wurde mein Handy dann IRGENDWANN erkannt und der Ärger war da.

Bei mir läuft FHEM auf einem RasPi

Jetzt läuft alles stabil.
Bei mir war es ein Problem mit dem FileLog.
Ich hatte eines eingetragen, und seit ich es rausgeschmissen habe ist alles gut!
Den Fehler kann ich aber nicht genau definieren.
Ich hatte auch schon versucht das FileLog anders wieder neu zu realisieren, aber auf der anderen Seite ist es mir egal ob es geht oder nicht.
(Aktuell jedenfalls, vll ändert es sich aber bald wieder und ich will es doch haben)

Auf was läuft denn Dein FHEM?
Auf der Fritzbox? Auf einem RasPi?

Kannst Du nicht mal DIREKT von der Kiste Dein Handy pingen?
Hast Du auch drauf geachtet dass Du auf dem Handy immer die gleiche IP bekommst?
hast Du Repeater wo Dein Signal "hoppen" muss?

Du kannst ja mal schauen (und dabei deine Handy Usage beobachten) was ein pingplotter aufzeichnet.
www.pingplotter.com

Gruß

der Merlin
FHEM 5.8 auf RasPi3; CULv3-868; RFXtrx433; HM-Sec-SC-2; HM-CFG-LAN; HM-LC-Bl1-FM; HM-CC-RT-DN; HM-ES-PMSw1-Pl; HM-LC-Sw4-DR; Hunter Ventile; 8ch Relais; ENIGMA2; ONKYO_AVR; SONOS; Harmony; telegram; HM-PB-6-WM55; GPIO; HM-Sen-MDIR-O; HM-SEC-SD; HM-LC-Dim1L-Pl-3;

dlinus

mein fhem läuft auf einem raspberry.alle meine geräte sehen sich innerhalb des internen netzwerks
auch mein handy kann alles anpingen. nur umgekehrt nicht, dass handy ist von keinem device anzupingen.
aber ich glaube ich muß mal schauen ob ich nicht ein "Huawei" Forum finde, dass gehört hier wohl nicht hin-
hätte ja sein können, dass jemand noch dieses Prblemchen hatte.. >:( :) :)