Repeater: peer versehentlich doppelt gesetzt

Begonnen von mrhaefele@gmx.de, 20 Oktober 2016, 22:19:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mrhaefele@gmx.de

Hallo,

ich habe einen Repeater HM-Sys-sRP-Pl in Betrieb. Bisher ohne Probleme. Jetzt habe ich letztens aus Versehen einen peer doppelt hinzugefügt.

set HM_Repeater_1 setRepeat 26 EG.Haustuer.Bewegung2 vccu no
set HM_Repeater_1 setRepeat 28 EG.Haustuer.Bewegung2 vccu no


Im Reading steht

repPeer_26 EG.Haustuer.Bewegung2 dst>- no ok
repPeer_27 RauchEGArbeit dst>- no fail
repPeer_28 EG.Haustuer.Bewegung2 dst>- no fail



Zusätzlich bekomme ich Fehlermeldungen im Log file

PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4595

Keine Ahnung, ob dies zusammenhängt.

Meine Frage ist, wie bekomme ich diesen versehentlich doppelt gesetzten peer wieder weg. Gibt es einen Befehl so ähnlich wie

set HM_Repeater_1 unsetRepeat 28 EG.Haustuer.Bewegung2 vccu no


Gruß Udo

mrhaefele@gmx.de


frank

wenn im handbuch, wiki, forum, .... nichts zu finden ist, würde ich den doppelten einfach auf etwas anderes setzen. zur not definierst du ein virtuelles device.
kann man ihn nicht resetten?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

mrhaefele@gmx.de

Hallo,

funktioniert leider nicht. Wenn ich den doppelten Eintrag überschreibe, dann verschwindet der Doppelte Eintrag nicht sondern wandert "magisch" eine Stelle weiter im Array.

repPeer_26 EG.Haustuer.Bewegung2 dst>- no ok
repPeer_27 RauchEGArbeit dst>vccu no ok
repPeer_28 RauchEGPaul unknown no ok
repPeer_29 EG.Haustuer.Bewegung2 unknown no fail


Resetten könnte ich natürlich, aber dann muss ich ja alle peers wieder setzen. Das wollte ich mir ersparen.

Gruß