Hauptmenü

Fhem database file

Begonnen von The-Holgi, 21 Oktober 2014, 20:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AHA1805

Hallo



Funktioniert der vacuum sqlite Befehl bei dblog nicht.

http://sqlite.org/lang_vacuum.html

Gruß Hannes


Gesendet von Tapatalk

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

betateilchen

Prinzipiell schon, das setzt aber voraus, dass von Zeit zu Zeit mal ein "set <dblog> reopen" ausgeführt wird, denn bei einer geöffneten Datenbank bewirkt auto_vacuum nicht wirklich eine Dateiverkleinerung.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

The-Holgi

Zitat von: betateilchen am 22 Oktober 2014, 18:53:32
denn sie wissen nicht, was sie tun...  :o

Beende mal Dein fhem und schau Dir an, wie groß die Datei fhem.de DANN wirklich ist. Das ist die einzig wirklich brauchbare Information.
fhem.de ??? Habe fhem beendet und mit winscp unter opt/fhem nachgesehen. Die Datei fhem.db ist laut Anzeige 523MB groß. Also die gleiche größe wie sie auch in Windows im heruntergeladenen backup angezeigt wird.
Raspberry Pi 5

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

AHA1805

Zitat von: betateilchen am 22 Oktober 2014, 19:36:43
Prinzipiell schon, das setzt aber voraus, dass von Zeit zu Zeit mal ein "set <dblog> reopen" ausgeführt wird, denn bei einer geöffneten Datenbank bewirkt auto_vacuum nicht wirklich eine Dateiverkleinerung.
Ich hatte eigentlich nicht auto_vacuum gemeint sondern den direkten Befehl vacuum,
Wie im link beschrieben.

Set myDBLog userCommand vacuum;

OT:
Kann man mit userCommand jeden beliebigen sql Befehl ausführen um evtl die Datenbank zu warten?

Gruß Hannes

Gesendet von Tapatalk
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

betateilchen

Frage an Radio Eriwan:
Zitat von: AHA1805 am 22 Oktober 2014, 22:58:00
Kann man mit userCommand jeden beliebigen sql Befehl ausführen um evtl die Datenbank zu warten?

Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip ja.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!