UserReading mit setreading

Begonnen von hhsch, 02 Dezember 2014, 20:03:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hhsch

Hallo,

ich habe einen Dummy mit zwei Readings: state und temp.
Folgendes Attribut habe ich gesetzt:
attr HKV_ZiSuedTempSoll userReadings state:off { "off";; fhem "setreading HKV_ZiSuedTempSoll temp 10";; }

Wenn ich jetzt den state auf off setze hängt fhem und ich muss es neu starten. Ich nehme an, dass dadurch eine Endlosschleife entsteht, aber ich verstehe nicht warum.

Was mache ich falsch?

Grüße
hhsch
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

igami

Zitat von: hhsch am 02 Dezember 2014, 20:03:35
Was mache ich falsch?
Guck dir deine Definition noch mal genau an und vergleiche es mit dem Commandref.

<reading>[:<trigger>] [<modifier>] { <perl code> }


Wenn du das userReading "temp" erzeugen/verändern möchtest wäre vllt etwas in der Art was:

attr HKV_ZiSuedTempSoll userReadings temp {ReadingsVal($name,'state','') eq "off" ? 10 : "on"}


Grüße
Igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED