Einsteiger in Fußbodenheizung

Begonnen von arnold_mad, 23 März 2015, 14:04:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arnold_mad

Hi !

Ich bin neu in FHEM und Homeautomation und deswegen türmen sich bei mir die Fragen schon bevor ich überhaupt loslege :)
Mein erstes Ziel wäre es die Fußbodenheizung in unserem Haus zu automatisieren inkl. der Überwachung der Fenster (offen/kipp status).
Als FHEM Server würde ich gerne mein bestehendes Linux NAS nehmen (vollwertiger Server) der im Keller steht (zwischen EG und Keller ist ne Betondecke).
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche Homeautomation Hardware würdet ihr empfehlen (HomeMatic,FS20,...) und wie ist deren Reichweite ?
2. Welche Komponenten (außer CUL) brauche ich für die Fußbodenheizung und die Fenster  ?
3. Wieviel € Investitionskosten sind zu rechnen und wie schnell amotisieren sich diese im Normalfall ?
4. Musstet ihr dann nachher die Heizkurve oder ähnliches auch anpassen ?
5. Gibt es andere Benutzer die schon ähnliches gemacht haben und wie seit ihr vorgegangen ?

Freue mich über jeden Beitrag :)

danke

lg

Arnold

der-Lolo

Hm - ob das wirklich sinn macht? Eine Fußbodenheizung ist doch viel zu träge, da sparst du nicht viel wenn du abdrehst weil mal 5 oder 10 Minuten ein Fenster offen ist...

fiedel

Hi Arnold,

suche mal intensiv im Forum! Es gibt schon viel zu dem Thema. Eigentlich musst du nichts machen, außer deine Therme gut einstellen. Eine "Heizungssteuerung" wie bei Heizkörpern brauchen wir Fubo- Heizer nicht. Eine Erinnerungsfunktion um im Winter nicht zu lange zu lüften wäre eher sinnvoll.

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

arnold_mad

ok danke für die antwort - werde mir mal überlegen die fenster und temperatur/luftfeuchtigkeit zu überwachen. bis jetzt sind die komponenten die ich gefunden habe aber eher teuer für temperator/luftfeuchtigkeit (~50€ / stück)

Otto123

Zitat von: arnold_mad am 24 März 2015, 15:55:30
ok danke für die antwort - werde mir mal überlegen die fenster und temperatur/luftfeuchtigkeit zu überwachen. bis jetzt sind die komponenten die ich gefunden habe aber eher teuer für temperator/luftfeuchtigkeit (~50€ / stück)
http://www.elv.de/homematic-132030-funk-wandthermostat-fuer-smart-home-hausautomation.html
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

arnold_mad

#5
das ist aber ein thermostat (mit drehrad usw. für die steuerung die ich nicht benötige). gibt es etwas ähnliches das nur temperatur/luftfeuchtigkeit aufzeichnet (und anzeigt) ohne dem drehrad ?

Otto123

der andere war Dir zu teuer.  :o
Verstecken kannst Du alle, wenn Du sie nicht sehen willst. Die anderen sehen hässlich aus, meine Meinung.
Der ist preiswert und zeigt Dir die Temperatur an, das Rad könntest Du bei der Montage weglassen - ok war ein Scherz. Und der zeichnet alles auf was Du willst.
Und Du willst Die Heizung steuern!? Womit willst Du dann die Raumtemperatur Frauenfreundlich einstellen?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

arnold_mad

werd die heizung jetzt wahrscheinlich nicht steuern da es ja anscheinend bei Fußbodenheizung keinen sinn macht (oder macht es doch sinn ?).

moonsorrox

es macht keinen Sinn....!
Ein Aus reicht.... ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Otto123

Nicht bei 5 min Fenster auf.
Aber Raumtemperatur schon, Tageszeit, Urlaub. Wann Du was machst hängt natürlich konkret von der Trägheit Deiner Heizung ab. Schau Dich hier im Forum um da gibt es jede Menge Threads dazu.

Irgendwie habe ich das Gefühl ich mache was falsch, wenn ich Dir antworte   :-\

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

arnold_mad

falsch machst du sicher nichts wenn du mir antwortest :) bin halt noch am ausloten was sinnvoll ist und mit welchen mitteln/aufwand ich das am besten erreiche.
Also heizung ist schon mal vom tisch weil es anscheinend nichts bringt.
Raumtemperatur messen und Fenster überwachen könnte was bringen da ich dann weiß wielange meine Frau das Fenster offen lässt (bzw. wann sie es zumachen könnte).

Otto123

Zitat von: arnold_mad am 26 März 2015, 15:31:56
Raumtemperatur messen und Fenster überwachen könnte was bringen da ich dann weiß wielange meine Frau das Fenster offen lässt (bzw. wann sie es zumachen könnte).
Das kannst Du hoch wissenschaftlich machen, es gibt eine Taupunkt Berechnung und Du kannst ermitteln ob Lüften überhaupt sinnvoll ist --> hier

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Damian

Zitat von: arnold_mad am 26 März 2015, 15:31:56
falsch machst du sicher nichts wenn du mir antwortest :) bin halt noch am ausloten was sinnvoll ist und mit welchen mitteln/aufwand ich das am besten erreiche.
Also heizung ist schon mal vom tisch weil es anscheinend nichts bringt.
Raumtemperatur messen und Fenster überwachen könnte was bringen da ich dann weiß wielange meine Frau das Fenster offen lässt (bzw. wann sie es zumachen könnte).

Ob eine FB ausgefallen ist oder nicht merkst du meistens erst am nächsten Tag - so viel zu Trägheit. Für das Problem mit geöffnetem Fenster, würde ich eher eine Anzeige oder Benachrichtigung realisieren, aber nicht eine FB danach schalten.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF