Firmata ethernet enc28j60 vs. wiz5100 Erfahrungsbericht.

Begonnen von matthias soll, 17 März 2015, 06:49:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matthias soll

Hallo,
zusammen ich möchte kurz meine Erfahrungen mit mit meinem Arduino Mega, Firmata und den beiden ethernet shields beschreiben.

Meine Erste Konfguration war der Mega mit dem enc28j60 shield mit onewire und ca.60 konfigurierten Ausgängen, damit hatte ich ständig Probleme, alle Paar Tage wurden wild irgendwelche Ausgänge geschaltet, totalabstürze nicht mehr erreichbar etc. jede Nacht ein software reset von fhem brachte etwas besserung einen kompletten reboot per zeitschaltuhr auch, aber stabil und schön war daran garnichts.

Jetzt läuft der Mega mit dem w5100 shield, einer minimal angepassten cofigurable firmata (nur Stepper und analog in auskommentiert) seit 4 Wochen ohne irgendwelche Probleme.
Firmata mit onewire, 60 Ausgängen, FRM PWM out für RGB-W.
Ich bin absolut begeistert von dieser Lösung und kann jedem der ein stabiles system haben möchte nur das w5100 shield empfehlen.
Gruß
Matthias

matthias soll

Kurzer Zwischenstand fast einem Monat später.
Firmata abstürze 0
zuverlässige Verfügbarkeit 100%
Momentan versuche ich über FRM IN meine strom und solarzähler auszuwerten, dabei habe ich noch massive Probleme, kann aber meine selbstgebastelte elektronik (noch) nicht ausschliessen.