Hauptmenü

Notify Event-Regex-Syntax

Begonnen von bgewehr, 21 Juni 2015, 13:05:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bgewehr

Es tut mir ja auch leid, aber ich begreife es einfach nicht:

Wenn ein Event so aussieht:
2015-06-21 13:02:39 PROPLANTA Proplanta lastConnection: 439 values captured in 27.50 s

Und mein notify so:
RegExp: Proplanta:lastConnection.*

Warum "zündet" es dann trotzdem nicht?
Welche ist die beste Quelle (außer der leidvollen Erfahrung), um das endlich richtig zu lernen?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bgewehr

#2
Ja, das hat geholfen. Nicht im Verständnis, aber in der Lösung des Problems! Danke!

Allerdings musste ich erst define EvT eventtypes evT.log ausführen, um den Regex-Editor nutzen zu können...
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Otto123

Ich habe mich mal versucht mit der Theorie klar zu kommen. z.B. hier

Es hat mir etwas geholfen. Aber gerade in Deinem konkreten Fall ist glaube ich der praktische Umgang mit dem Editor lehrreicher :)
Also mir geht es zumindest so...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz