Hauptmenü

HTTPMOD - STATE ???

Begonnen von mircoby, 22 Juni 2015, 22:15:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mircoby

Hallo,

ich nutze HTTMOD um von einem Internen Webserver einer Wetterstation Daten in FHEM einzulesen. Dies funktioniert soweit.

In der Übersicht HTTPMOD befinden sich allerdings drei Fragezeichen hinter den einzelnen Definitionen:


HTTPMOD
ForecastWS2300  ???
HumWS2300       ???
PressureWS2300  ???
TempWS2300      ???
...


Die Fragezeichen Symbolisieren den "STATE" welcher auf 3 Fragezeichen steht:


Internals
...
NAME TempWS2300
NR 361
STATE ???
TYPE HTTPMOD
...

Readings
MATCHED_READINGS TempOut 2015-06-01 20:36:45
TempOut 11.4 2015-06-22 22:03:59


Ich würde gerne den gelesenen Wert (in diesem Beispiel TempOut 11.4) dem Internal "STATE" zuweisen, sodass dieser in der Übersicht direkt erkennbar ist.

ein "set TempWS2300 STATE 11.4" liefert "Unknown argument STATE, choose one of" (Es wird keine Auswahl angeboten).

Meine Frage ist nun wie der STATE beschrieben werden kann?

Vielen Dank
Gruß Mirko

FHEM 6.2 auf Intel NUC mit Ubuntu 20.04 LTS
BUSWARE CUL, HM-RC-12, HM-SEC-RHS, HM-WDS30-OT2-SM, HM-ES-PMSw1-DR, CCU3, Sourceforge/hausbus (Beleuchtung + Rolläden + Audio), YAMAHA_AVR

justme1968

die saubere variante wäre wenn HTTPMOD das die readingFnAttributes unterstützt.

so lange das nicht so ist kannst du stateFormat zu den device userattr des httpmod devices hinzufügen und stateFormat verwenden um STATE aus einem der vorhandenen readings zu füllen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

mircoby

Hallo Andre,

vielen Dank für den Tip mit stateFormat, damit klappt es wie beschrieben.

Gruß Mirko
FHEM 6.2 auf Intel NUC mit Ubuntu 20.04 LTS
BUSWARE CUL, HM-RC-12, HM-SEC-RHS, HM-WDS30-OT2-SM, HM-ES-PMSw1-DR, CCU3, Sourceforge/hausbus (Beleuchtung + Rolläden + Audio), YAMAHA_AVR