Max Fensterkontakt blinkt beim schließen 3x (nicht beim öffnen)

Begonnen von Rince, 13 Oktober 2015, 22:18:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rince

Hi,
ich habe einen Max Fensterkontakt, der beim öffnen normal funktioniert (blinkt 1x, fhem aktualisiert den Status), beim schließen blinkt er 3x, fhem bekommt davon nix mit.

(Laut Anleitung Übertragungsfehler, ok. Nur, warum geht es beim öffnen?)


Internals:
   CHANGED
   DEF        ShutterContact 0623e0
   IODev      cm
   LASTInputDev cm
   MSGCNT     26
   NAME       sk_TK_Fenster
   NR         156
   RSSI       -93
   STATE      opened
   TYPE       MAX
   addr       0623e0
   backend    cm
   cm_MSGCNT  26
   cm_TIME    2015-10-13 22:05:49
   rferror    0
   type       ShutterContact
   Readings:
     2015-10-13 22:05:49   RSSI            -93
     2015-10-13 22:05:49   battery         ok
     2014-12-27 13:44:01   firmware        1.3
     2014-12-27 13:44:01   groupid         0
     2014-12-27 13:44:01   msgcnt          1
     2015-10-13 22:05:49   onoff           1
     2015-10-13 22:05:49   state           opened
     2014-12-27 13:44:01   testresult      15
   Internals:
     interfaces switch_active;battery
Attributes:
   IODev      cm
   event-on-change-reading state
   room       MAX,Sicherheit,Speisekammer


Hat wer eine Idee?

Credits waren zum Testzeitpunkt ca. 800 vorhanden
Den Kontakt selber habe ich beim montieren tendentiell 3x betätigt
Aktuell sind >900 Credits verfügbar

Daran kann es also imho nicht liegen...
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Rince

Ups, war 1 Minute vor deinem Post im Keller und hab es nochmal versucht.
=> hat funktioniert...

Vielleicht ist der RSSI grenzwertig?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Rince

Laut dem oben geposteten list -93

Meine 433MHz Devices schaffen es z.B. von da nicht mehr zum RFXtrx433, der neben dem Cul im Regal steht.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

P.A.Trick

Hm, -93 ist auch kacke  8) Drehe doch mal die Antenne und probiere ein wenig mit der Richtung...vielleicht bringt es ja etwas!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Rince

ZitatDrehe doch mal die Antenne

Hmmmm
Das Ding ist am Fensterstock festgeschraubt. Müsste die "Antenne" aus dem Gehäuse rausführen.

Ich glaube, bevor ich das mache, versuche ich erst mal den Cube zu einem Cul zu flashen und im Keller aufzustellen.


Soweit ich weiß, hat noch nie wer versucht mehrere Max Empfänger zwecks Reichweitenerhöhung in einem Haus unterzubringen. Mal sehen, was dabei rauskommt. Aber es wird noch etwas dauern. Bei dem betroffenen Fenster ist es mir nicht so wichtig...

STOPP - da gibt es einen
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)