Hauptmenü

Homematic, CUL AES?

Begonnen von Bytechanger, 13 Januar 2016, 12:09:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bytechanger

Hallo zusammen,

ich bin Neuling und möchte mit FEHM ein System mit Homematic Komponenten realisieren.
Dabei möchte ich eine maximale Sicherheit (bidirektional) realisieren und daher die AES-Signatur nutzen.

Gelesen habe ich, dass der CUL diese Signatur zusammen mit FHEM unterstützt.

Leider lese ich kaum Infos für Anfägner für HM oder CUL mit HM.

Meine brennensten Fragen wären:

** derzeit habe ich noch KEINE Hm-Geräte **

- Kann ich die AES-Signatur nur mit dem CUL realisieren (der AES-Key sollte ja geändert werden, da er werksseitig immer gleich ist).
   D.h. lernt der CUL beim Verbinden die Geräte mit dem AES-Schlüssel an/teilt den Schlüssel mit?? Kann er dass?
ODER -> müssen neue Geräte immer mit dem HM-Cfg-LAN angelernt und den AES-Key mitgeteilt werden; da der CUL nur mit bestehenden AES-Keys klar kommt???
     
- Kann man den HM-LAN Adapter ZUSAMMEN mit dem CUL mit FEHM nutzen, ohne, dass sich die Geräte in die Quere kommen???


Danke für die Antworten, bin etwas ratlos....
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob und welche Geräte die AES-Signierung nutzen??



Greets

Byte

frank

aes funktioniert auch nur mit einem cul.
mehrere und auch verschiedene io's können "parallel" mit einer "vccu" genutzt werden. siehe wiki.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Bytechanger

#2
Habe jetzt einen CUL. Als ich jedoch einen AES Key in die cfg eintragen wollte kam folgende Fehlermeldung...

meine config:
define CUL0 CUL /dev/ttyACM0@9600 0000
attr CUL0 hmId 123456
attr CUL0 rfmode HomeMatic
attr CUL0 hmKey 01:hierkey
attr CUL0 icon cul_cul

efine vccu CUL_HM 1DA462
attr vccu IODev CUL0
attr vccu IOList CUL0
attr vccu hmKey 01:hierkey
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu subType virtual
attr vccu webCmd virtual:updateDanke.


Error:
Error messages while initializing FHEM:
configfile: CUL0: unknown attribute hmKey. Type 'attr CUL0 ?' for a detailed list.










Bytechanger

#3
Hat keiner eine Lösung für mich?

Grundsätzliche Frage,
wenn ich einen CUL und einen HMLAN zusammen an einer VCCU verbinde, muss ich dann in der Config die hmID überall gleich angeben, oder ist das egal,
weil di VCCU das sowieso überschreibt???
Kann man dem HMLAN die hmId und hmkey über FHEM zuweisen, oder geht das nur übers Web????



Greets

Byte


-----------> Thema verschoben:  http://forum.fhem.de/index.php/topic,47465.0.html