Hauptmenü

Anfängerfrage

Begonnen von fuppking, 24 März 2016, 11:27:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fuppking

Ich hab mal nur ne Beispiel Versändigungsfrage die mir mit Sicherheit jeder von euch beantworten kann.
Beispiel: ich hab das Weathermodul da sind Readings drin... so wie kann ich ein notify machen zb wenn sich die Temperatur ändert(egal wie)
soll was passieren. wäre das so richtig define Test notify temp_c set MyTTS tts "Die Temperatur hat sich geändert"...
temp_C = ein Reading aus dem Weather modul.
Mir fehlen da noch paar Zynapsenverbindungen -> ich weiß ihr lacht -> dürft ihr gerne -> danach könnt ihr mir helfen :)

Danke

marvin78

1. Für Anfängerfragen gibt es ein eigenes Forum
2. Dann kann auch die Überschrift etwas beschreibender sein (wer soll das hier finden?)
3. Code bitte in Code-Tags schreiben (dein notify)
4. Was genau ist deine Frage?
5. Hast du den Code getestet? Hat was nicht funktioniert? Gibt es Einträge im Log?
6. Hast du die Doku von notify gelesen? Ein notify wird immer auf ein Device gesetzt (in dem Fall dein Weather-Device)
7. Lese bitte das Einsteiger-PDF. Falls du dann dieses einfache notify nicht hin bekommst, kommst du wieder her und stellst deine Frage im Forum "Anfängerfragen"

CoolTux

Hallo,

Ich schließe mich Marvin an. Es ist immer besser wenn man erstmal selber versucht und dann schreibt was man gemacht hat und was nicht funktioniert hat. Auch das lesen der entsprechenden Quellen ist sehr nützlich.


Nichts desto trotz ganz kurz.
So könnte es aussehen.

define n_Test notify NAMEOFFWEATHERMODULDEVICE:temp_c.* set MyTTS tts "Die Temperatur hat sich geändert"...


Reagiert auf alle EVENTS vom Reading temp_C des Devices NAMEOFFWEATHERMODULDEVICE




Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Icinger

ZitatDas notify kommt doch auch, wenn sich der Wert nicht verändert hat ?
Solange man kein event-on-change-reading setzt, ja
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

fuppking

das Funktioniert nicht
define n_Test notify TestSchalter:state.* set MyTTS tts "Schalter wurde geschaltet"
der TestSchalter ist ein dummy

so wie ich das verstehe soll wenn sich am TestScahlter:state was ändern mich mit dem Text "Schalter geschaltet " zuquatschen

bei tut sich nix irgenwo ist da ein wurm

marvin78

Deshalb sagt ich, dass du das Einsteiger-PDF lesen sollst. Solche Dinge, wie, dass state ein besonderes Reading ist (eine Grundlage in FHEM) steht dort nämlich drin. Entweder du lässt state Weg oder verwendest das Attribut addStateEvent.

Es könnte so einfach sein...

fuppking

du hast ja recht... nur leider bin ich stark sehbehindert und komme mit den hellen hinteründen von den PDFs nicht klar.
leider gibt's auch keine PDF Programme die sowas invers darstellen können. Ausdiesem grunde versuch ich mich so durchzufragen sorry

CoolTux

Entweder die Einschränkung kurz in der Anfrage erwähnen oder in die Signatur. Bist nicht der erste hier mit einer Sehbehinderung.
Marvin hat Dir ja schon passende Antworten gegeben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net