[FHZ] pgm3 gui front-end auf mysql basis

Begonnen von Guest, 09 Januar 2009, 23:02:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Griaseich,

ich habe mir die letzten Tage FHEM "reingezogen" und auch schon erste
Erfolge verbuchen können.

Ziel wohin ich hin will soll sein:

 ° FHEM liest regelmäßig meine Strom- und Gaszähler aus und
 ° Trägt diese in (m)eine MySQL Datenbank ein
 ° Anschließend sollen Verlaufsgraphiken - ähnlich denen meiner
Wetterstation (http://wetterstation-pliening.info) erstellt und
 ° via Webserver abruf-/darstellbar sein

Nun, das Auslesen und Befüllen der MySQL klappt ja schon hervorragend.
(siehe:
 http://dokuwiki.nausch.org/doku.php?id=fun:energie-funk-mess -system_em_1000#erweiterte_konfiguration)

Laut der Diskussion "gui front-end auf mysql basis?" vom März letzten
Jahres:
 http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix/browse_ thread/thread/632fcb52b5a93ddd/ soll pgm3 MYSQL-fähig werden. Gemäß der Anleitung auf  http://martin.htsv.net/fhz/ habe ich mir die aktuelle CVS Version heruntergeladen. Nur finde ich dort keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten für meine MySQL-DB. Hab' ich da 'was übersehen, oder suche ich da an der falschen Stelle?

Dank' schon mal an dieser Stelle für die Hilfe! ;)

Pfiadseich,
Django

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo Michael,

Am Freitag, 9. Januar 2009 schrieb Michael Nausch:
> heruntergeladen. Nur finde ich dort keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten
> für meine MySQL-DB. Hab' ich da 'was übersehen, oder suche ich da an der
> falschen Stelle?

schau mal in die in die commandref.html unter DbLog. Dort ist alles
beschrieben.

In Kürze:
- Du mußt 93_DbLog.pm aus contrib/DbLog ins FHEM-Verzeichnis tun.
- Für Perl müssen DBI und DBD::MySQL installiert sein.
- Du brauchst eine db.conf. Diese sieht so aus:

%dbconfig= (
        connection => "mysql:database=fhem;host=db;port=3306",
        user => "fhemuser",
        password => "fhempassword",
);

HTH.

Grüße,
Boris


--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Griasde Norbert,

Am Samstag, den 10.01.2009, 10:28 +0100 schrieb Boris Neubert:

> schau mal in die in die commandref.html unter DbLog. Dort ist alles
> beschrieben.

Jo, ist mir schon bekannt =>
 http://dokuwiki.nausch.org/doku.php?id=fun:energie-funk-mess -system_em_1000#erweiterte_konfiguration

Sorry für meine wohl etwas unscharfe Anfrage. Die Daten bekomme ich ja
bereits in meine MySQL Tabelle/DB.

Ich hatte den Beitrag
 http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix/msg/96f 398f12064e7c7 entnommen:

>> pgm3 wird MYSQL-fähig

Daraus hatte ich geschlossen, dass über das Webfrontend pgm3 oder gar
fhem selbst Übersichtsgraphiken erstellt werden können, bei den als
Datenquelle die MySQL benutzt wird.

Genau darum gings mir. Aber eventuell hab' ich da 'was falsch
verstanden ...

Pfiade,
       Django

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-